> > > > > Plattenkritiken
Sonntag, 26. März 2023

Henri Dutilleux, Foto: eMusici GmbH

Henri Dutilleux im Portrait

Plattenkritiken

Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Henri Dutilleux.


Details zu Dutilleux: Le Loup: Sinfonia of London, John Wilson

Plattenkritiken

Die Schöne und der Wolf

Henri Dutilleux, der 2013 mit fast 100 Jahren starb, gelang der künstlerische Durchbruch 1951 mit seiner ersten Symphonie. Danach komponierte er nur noch gut 25 Werke, alles farbschillernde, subtil ausgetüftelte Meisterwerke, vorwiegend ...

Weiter...


Weitere Besprechungen mit Henri Dutilleux:

  • Zur Plattenkritik... Höchste Prägnanz: Mit drei höchst spannenden Orchesterwerken von Henri Dutilleux demonstriert Jean-Claude Casadesus noch einmal die Kompetenzen seines 'alten' Orchesters aus Lille gerade für dieses Repertoire. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 09.04.2019)
  • Zur Plattenkritik... Lyrik und Drama: Johannes Moser und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin bestechen mit Interpretationen von zwei Cello-Konzerten, die einst für Mstislaw Rostropowitsch entstanden. Weiter...
    (Elisabeth Deckers, 19.03.2019)
  • Zur Plattenkritik... Charmantes Überraschungspaket: 'Im Geist von Gestern' blättern zwei sympathische Musiker in der französischen Musikgeschichte vornehmlich der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 08.02.2019)
  • Zur Plattenkritik... Wer hat Angst vorm bösen Wolf?: Diese spannende Aufnahme bietet unterschiedliche Ausschnitte aus dem Werk von Henri Dutilleux. Im Instrumentalen bleiben keine Wünsche offen, der Sänger der Lieder wird nicht allen Ansprüchen gerecht. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 14.11.2016)
  • Zur Plattenkritik... Klarheit des Sfumato: Das Arcanto Quartett beweist auch mit seiner dritten CD überragende Qualität: diesmal mit Debussy, Dutilleux und Ravel. Weiter...
    (Tobias Roth, 12.11.2010)
  • Zur Plattenkritik... Klingende Visitenkarte: Aus den wenigen Veröffentlichungen von Aufnahmen mit Posaunenliteratur sticht die vorliegende in besonderer Weise heraus. Weiter...
    (Paul Hübner, 06.09.2006)
  • Zur Plattenkritik... Zarte Ranken: Nicht nur für Freunde der Flöte ein Gewinn! Weiter...
    (Christian Vitalis, 09.04.2006)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links