
George Enescu im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von George Enescu beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von George Enescu interessieren?
Patricia Kopatchinskaja in Salzburg
Klare Vorstellungen
Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe 'Zeit mit Enescu' war am Sonntagabend die Geigerin Patricia Kopatchinskaja bei den Salzburger Festspielen im Großen Saal des Mozarteums unter der gleichzeitigen Rubrik ‚Solistenkonzerte‘ zu Gast. Gleich mit dem Namensgeber des Mottos geht es los, begleitet von Polina L...
Weitere Konzertkritiken mit George Enescu:
- Ein Wurf: Enescus' Œdipe in Salzburg
- Edle Klangästhetik: 'Zeit für Enescu' im Haus für Mozart
- Insistenz des Flüchtigen: Ruzicka dirigiert Enescu
- George Enescu und seine Zeitgenossen: Aoede Quartett in Bukarest
- Was nicht gefällt, wird gestrichen: 'Oedipe' von George Enescu an der Oper Frankfurt
- Der Schicksalsbezwinger: Das Enescu-Festival wird mit 'Oedipe' eröffnet
- Rhythmische Präzision und Klangzauber: Das Keller Quartett spielt Bartók und Enescu
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen