
Carl August Nielsen im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Carl August Nielsen.

Plattenkritiken
Drei Edelsteine für die Flöte
Jenseits der beiden ‚Dauerbrenner‘ von Mozart ist das Repertoire an Flötenkonzerten recht überschaubar. Zwar wurden bis in die neueste Zeit viele Konzerte komponiert, doch nur sehr wenige werden regelmäßig aufgef&u...
Weitere Besprechungen mit Carl August Nielsen:
Unerfüllt ambitioniert: Hasse Borup und Andrew Staupe dienen Carl Nielsens Kammermusik für Violine und Klavier nicht immer mit vollem Verständnis. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 08.12.2020)
Griffige Entschlossenheit: Die koreanische Geigerin Jiyoon Lee demonstriert solistische Klasse. Weiter...
(Thomas Gehrig, 02.08.2020)
Ohne Worte: Gesangsübungen als Qualitätsmaßstab. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 07.06.2020)
Tonschönheit und Risiko: Von den drei hier zu hörenden Werken für Violine und Orchester kann zwar nur das Konzert von Carl Nielsen überzeugen dieses jedoch vollauf. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 23.01.2020)
Akrobatische Klarinettenkunst: Zwei Komponisten, die wenig miteinander gemeinsam haben, außer dass sie jeweils ein Klarinetten-Konzert geschrieben haben, präsentieren hier in erstklassiger Manier Paolo Beltramini und das Orchester der italienischen Schweiz unter Alain Lombard. Weiter...
(Dr. Michael Loos, 08.01.2020)
Kunstflüge: Vladimir Soltan spielt mit den Hamburger Symphonikern Werke für Klarinette und Orchester aus dem 20. Jahrhundert. Eine spritzige Angelegenheit. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 26.07.2018)
Sattes Fundament: Diese äußerst reichhaltige Sammlung historischer Aufnahmen eines Großteils des Schaffens von Carl Nielsen ist vor allem für jene, die Nielsen aus jüngeren Aufnahmen schon einigermaßen kennen, eine unverzichbare Bereicherung. Weiter...
(Florian Schreiner, 11.01.2018)
Achtbares Plädoyer: Paavo Järvi hat während seiner Zeit als Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters alle Sinfonien von Carl Nielsen aufgeführt. Mit 3 CDs dokumentiert Sony dieses höchst achtbare Engagement. Die musikalische Seite ist solide. Weiter...
(Florian Schreiner, 09.05.2017)
Keine Bereicherung: Diese Einspielung von Carl Nielsens Bläser-Kammermusik mit dem Ensemble MidtVest ist musikalisch über weite Strecken ansprechend, klanglich allerdings ungenügend. Weiter...
(Florian Schreiner, 09.12.2013)
Eigentlich nur Nielsen: Sämtliche Orgelwerke des Dänen Carl Nielsen, die bequem auf eine CD passen und durch einige Stücke von Rued Langgaard ergänzt wurden: Friedhelm Flamme bietet überzeugende Interpretationen mit einem großen Gespür für die verschiedensten Registerfarben. Weiter...
(Christian Vitalis, 24.11.2010)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen