
Paolo Carignani im Portrait
Biografie
Paolo Carignani wurde 1961 in Mailand geboren. Dort studierte er am Verdi-Konservatorium Klavier, Orgel, Komposition und Orchesterdirektion. Durch seinen Erfolg beim Gino Marinuzzi-Wettbewerb in San Remo erlangte er internationale Aufmerksamkeit.
Carignani dirigierte an namhaften italienischen Opernhäusern in Bologna, Rom, Genua und Neapel sowie an der Metropolitan Opera in New York, am Opernhaus Zürich, am Royal Opera House Covent Garden in London, an der Staatsoper und der Deutschen Oper in Berlin, am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, an der Wiener Staatoper, an der Norske Opera in Oslo sowie bei zahlreichen Festivals. Er arbeitete u.a. zusammen mit dem WDR Sinfonieorchester in Köln, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, den Göteborger Symphonikern, den Münchner Philharmonikern, der Jungen Deutschen Philharmonie, dem RSO Wien oder dem Detroit Symphony Orchestra. Von 1999 bis 2008 war er der Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt und Künstlerischer Leiter der Konzerte des Frankfurter Museumsorchesters.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen