
Christoph Hartmann im Portrait
Biografie
Der Oboist Christoph Hartmann wurde 1965 in Landsberg am Lech geboren. Er studierte zunächst als Gaststudent am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg bei Georg Fischer, ehe er zu Günther Passin an die Musikhochschule nach München wechselte. Seine dortige Ausbildung schloss er mit dem Meisterklassendiplom in den Fächern Oboe und Kammermusik ab.
Hartmann bekam direkt nach dem Studium einen Lehrauftrag an der Münchner Musikhochschule. 1991 wurde er als Solo-Oboist von den Stuttgarter Philharmonikern engagiert. Ein Jahr später wechselte er in seine heutige Position als Oboist zu den Berliner Philharmonikern, wo er zudem als Lehrer an der Orchesterakademie tätig ist. 1999 gündete Hartmann gemeinsam mit Orchesterkollegen das Kammermusikfestival "Landsberger Sommermusiken", aus dem später das "Ensemble Berlin" hervorging.
Privat ist Hartmann passionierter Marathonläufer und Rennradfahrer. Zusammen mit Partnern eines Berliner Fahrradladens entwickelte er eine eigene Fahrradmarke, die in Anlehnung an den gleichnamigen sizilianischen Komponisten den Namen "Pasculli" trägt.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen