> > > > > Plattenkritiken
Sonntag, 26. März 2023

Arcangelo Corelli

Arcangelo Corelli im Portrait

Plattenkritiken

Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Arcangelo Corelli.


Details zu Senza Basso - Auf dem Weg zu Bach: Nadja Zwiener, Violine

Plattenkritiken

Für Geigenliebhaber

Der seinerzeit in Ostberlin gelegenen Elitemusiker-Kaderschmiede „Musikgymnasium C.-Ph. Emmanuel Bach“ entschlüpft, entfaltet die an der Musikhochschule Hanns-Eisler sowie an der Londoner Guilthall School ausgebildete Geigerin Nad...

Weiter...


Weitere Besprechungen mit Arcangelo Corelli:

  • Zur Plattenkritik... Klassik und Folklore begegnen sich: Nicht nur Händel ist im Wirtshaus, auch andere Komponisten leisten ihm Gesellschaft. Weiter...
    (Diederich Lüken, 15.08.2022)
  • Zur Plattenkritik... Süße Trompete: Vollendet: Auch der zweite Teil der Einspielung von Arcangelo Corellis Violinsonaten Opus 5 durch Enrico Onofri und sein Ensemble Imaginarium begeistert mit Frische und Stilsicherheit. Weiter...
    (Gero Schreier, 18.05.2016)
  • Zur Plattenkritik... Weihnachtsgrüße aus Dresden: Die Dresdner Kapellsolisten musizieren schwungvoll und mitunter ruppig. Eine klar erkennbare Handschrift ist in dieser nicht eben herausragenden Einspielung allerdings leider nicht zu erkennen. Weiter...
    (Christiane Bayer, 22.12.2015)
  • Zur Plattenkritik... Flötentöne vom Allerfeinsten: Maurice Stegers neues Album setzt nahtlos die Reihe seiner bisherigen Einspielungen fort: mitreißend, innovativ, schlicht fantastisch. Weiter...
    (Frederik Wittenberg, 25.04.2010)
  • Zur Plattenkritik... Strahlender Barock : Mit dem Set ist Warner Classics ein abwechslungsreicher Schuber gelungen, der durch seine geschickte Zusammenstellung sowohl „Barock-Anfänger“ als auch geschulte Hörer überraschen und überzeugen wird. Weiter...
    (Christiane Bayer, 23.08.2006)
  • Zur Plattenkritik... Barocke Kunst für zu Hause: Wer sich für diese Aufnahme entscheidet, bekommt ein von sehr guten Interpreten gespielte Musik, die sich ihren eigenen Platz sucht. Weiter...
    (Thomas Richter, 13.06.2006)
  • Zur Plattenkritik... Zehn Stunden Corelli: Corelli komplett und handlich auf 10 CDs in einer Box für weniger als den Preis einer günstigen Konzertkarte. Weiter...
    (Uwe Schneider, 10.04.2006)
  • Zur Plattenkritik... Ein Tanz, unterwegs in Raum und Zeit: Es geht Jordi Savall um nicht weniger als die Kulturgeschichte eines Tanzes. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 24.11.2005)
  • Zur Plattenkritik... Marathon mit Corelli: Corelli unverschämt günstig, unverschämt gut. Weiter...
    (Erik Daumann, 13.09.2005)
  • Zur Plattenkritik... Das Non plus ultra: Weiter...
    (Dr. Franz Gratl, 02.05.2005)
blättern

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Divertimento

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links