> > > > > Biografie
Dienstag, 30. Mai 2023

Philippe Arlaud, Philippe Arlaud

Philippe Arlaud im Portrait

Biografie


Philippe Arlaud studierte Regie, Bühnenbild und Kunstgeschichte an der französischen Ecole Supérieure d'Art Dramatique du Théâtre National de Strasbourg und gehörte ab 1977 zum künstlerischen Kollektiv dieses Theaters. Seit 1982 arbeitet Philippe Arlaud als erfolgreicher Produktionsleiter, Bühnenbildner und Lichtregisseur weltweit an vielen renommierten Theatern und Opernhäusern weltweit. Zunächst viel im Bereich des Schauspiel, seit seiner triumphalen 'Turn of the Screw' Inszenierung von Benjamin Britten 1995 in der Wiener Kammeroper mit dem klaren Schwerpunkt auf Musiktheater. Er wurde bereits zweimal mit der „Kainz-Medaille“ der Stadt Wien ausgezeichnet. Darüber hinaus inszenierte er regelmäßig am Schauspielhaus und an der Staatsoper Wien sowie bei den Bregenzer Festspielen. In Bayreuth hat er den "Tannhäuser" auf die Bühne gebracht. Außerdem arbeitete er am Staatstheater Darmstadt, an der Deutschen Oper in Berlin, an der Marijnsky-Theater in St. Petersburg, an der Scala in Mailand, am „Grand Théâtre de Genève und führte mehrfach bei den Festspielen in Baden-Baden auf. 2006 präsentiert Arlaud in Genève u.a. drei Monteverdi Opern, Richard Wagners 'Ring an einem Abend' in Bayreuth und Brittens “Midsummernight” in der Volksoper Wien.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Joel Engel: Freilechs

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links