
Renée Fleming im Portrait
Biografie
Renée Fleming wurde 1959 in Indiana (Pennsylvania) geboren. Als Tochter zweier Gesangslehrer erhielt sie schon früh professionellen Gesangsunterricht.Ihr Studium begann Sie an der State University of New York (SUNY) in Potsdam. Während dieser Zeit sammelte sie auch einige außerklassische Erfahrungen im Bereich des Jazz. An der Eastman School of Music und an der Juilliard School of Music setzte sie ihr Studium fort. Nachdem Fleming in der Rolle der Konstanze ("Die Entführung aus dem Serail" von W.A. Mozart) 1986 in Salzburg ein erfolgreiches Debüt hinlegte, nahm die Karriere der amerikanischen Künstlerin einen steilen Aufstieg.
In den Folgejahren debütierte sie erfolgreich an verschiedenen Schauplätzen von Weltrang, so z.B. an der New York City Opera als Mimi in Puccinis "La Bohème" oder als die Gräfin in Mozarts "Die Hochzeit des Figaro" an der Metropolitan Opera. Weiterhin gewann sie verschiedene Wettbewerbe wie etwa die Metropolitan Opera National Auditions, den Richard Tucker Award und den George London Prize. 1998 und 2002 wurde sie mit dem Grammy ausgezeichnet.
Spätestens seit Beginn der 90er gehörte Renée Fleming zu den fest etablierten Sopranistinnen auf den großen Weltbühnen. Neben dem Standardrepertoire beteiligte sich Fleming bei den Uraufführungen von John Coriglianos "The Ghosts of Versailles" an der San Francisco Opera sowie von Floyds Susannah an der Lyric Opera of Chicago. Ebenso verlieh sie der Figur der Blanche aus André Previns "A Streetcar named Desire" mit der San Francisco Opera ihre Stimme.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen