
Vincenzo Bellini im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Vincenzo Bellini.

Plattenkritiken
Opern-Dramatik auf dem Klavier
Einst ein stürmisch gefeierter Superstar des Klaviers, ist Sigismund Thalberg (1812–1871) heute fast vollständig in Vergessenheit geraten. Nur wenige seiner Werke sind auf Tonträgern erhältlich, in Konzerten werden sie fa...
Weitere Besprechungen mit Vincenzo Bellini:
Wiener Hommage: Diese randvolle CD erinnert an Dmitri Hvorostovskys Wirken auf der Bühne der Wiener Staatsoper mit Tschaikowsky, Bellini, Rossini und vor allem viel Verdi. Weiter...
(Benjamin Künzel, 07.11.2018)
Unveröffentlichtes zum Jubiläum: Der Bayerische Rundfunk hat in den Archiven gewühlt und neben den zu erwartenden Donizetti- und Bellini-Dauerbrennern auch wirkliche Gruberová-Raritäten ans Licht befördert. Weiter...
(Benjamin Künzel, 09.07.2018)
Mehr als einfach Hosenrollen: 'En travesti' ist ein stilistisch breit gefächertes und kurzweiliges Album einer wandlungsfähigen Künstlerin. Weiter...
(Benjamin Künzel, 11.04.2018)
Beeindruckende Visitenkarte: Das Album 'Allegro io son' ist das, was es im Titel ankündigt: eine gute Stunde beglückender Musik mit einem versierten und persönlichkeitsstarken Künstler. Weiter...
(Benjamin Künzel, 16.03.2017)
Vibrierende Lebensfreude: Die junge Sopranistin Pretty Yende stellt sich mit einer ausnehmend schönen Stimme mit sechs Arien und einem Duett vor. Begleitet wird sie von Marco Armiliato am Pult. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, 10.03.2017)
Besser spät als nie: Alte Quadrophonieaufnahme (1975) mit dem Oboisten Heinz Holliger neu herausgebracht - in 4.0-Qualität auf SACD. Passable, wenn auch nicht perfekte Übertragung. Weiter...
(Christian Vitalis, 28.02.2008)
Verramscht: Anlässlich des 30. Todestages der Legende Maria Callas beliefert Warner den Markt mit einer 6-CD-Box und einer Einzel-CD der ‘Primadonna Assoluta’ und enttäuscht mit der Lieblosigkeit der Veröffentlichungen. Weiter...
(Miquel Cabruja, 07.10.2007)
Die Unschuld in der Klemme: Schöne Musik, schön gesungen, eine schöne Geschichte dazu. Was will man mehr? Weiter...
(Boris Michael Gruhl, 31.01.2007)
Unfreiwillige Komik: Es lässt sich beim besten Willen kein roter Faden finden, der dieses Programm rechtfertigt, und so muss schlicht und einfach von einer willkürlichen Auswahl ausgegangen werden. Weiter...
(Benjamin Künzel, 12.10.2006)
Ausnahmetenor: Obwohl noch jung, ist der Amerikaner Lawrence Brownlee jedoch bei weitem kein Unbekannter mehr. Weiter...
(Alexander Meissner, 30.05.2006)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen