
Ludwig van Beethoven im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Ludwig van Beethoven beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Ludwig van Beethoven interessieren?
Joana Mallwitz debütiert beim BRSO
Punktlandung
Die Konzertsaison neigt sich dem Ende entgegen, beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gab es kurz vor der Sommerpause noch ein Debüt: Spätestens seit ihrem gefeierten Auftritt bei den Salzburger Festspielen 2020 ist die musikalische Welt für Joana Mallwitz als Generalmusikdirektorin in Nürnberg zu klein geworden, ...
Weitere Konzertkritiken mit Ludwig van Beethoven:
- Impulsiv und intensiv: Joshua Bell und Shai Wosner im Wiener Konzerthaus
- Tastenzauber: Grigory Sokolov im Wiener Konzerthaus
- Cello de luxe: Die Wiener Symphoniker und Jean-Guihen Queyras
- Authentische Emotionen: Das BRSO unter Iván Fischer
- Schwedische Entdeckung: Das BRSO mit Herbert Blomstedt
- Ideale Proportionen: Eröffnungs-Zyklus der Münchner Phiharmoniker
- Zyklische Fortsetzung: Die Münchner Philharmoniker und Daniil Trifonov
- Neue Dimensionen: Eröffnung der Isarphilharmonie München
- Herausfordernder Auftakt: Das BRSO mit Beethovens "Missa solemnis"
- Lyrik und Leidenschaft: Anne-Sophie Mutter in Salzburg
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
![]() |
![]() |
![]() |
Klicken Sie auf ein Bild, um die Fotostrecke zu starten (3 Bilder).
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen