
Ludwig van Beethoven im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Ludwig van Beethoven.

Plattenkritiken
Klassiker
Vor dreißig Jahren gehörte Cyril Huvé zu den ersten Pianisten, die die Musik Chopins auf historischen Instrumenten einspielten; seither ist er der historisch informierten Aufführungspraxis treu geblieben und hat mehrere Eins...
Weitere Besprechungen mit Ludwig van Beethoven:
Schmückt die Altäre Beethoven zur Ehre: Versuch einer Rekonstruktion der Schauspielmusik zu 'Die Weihe des Hauses'. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 09.12.2022)
Französische Trouvaillen: Die Hommage an den Cellisten Maurice Gendron hat sich nicht viel Mühe gegeben. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 16.11.2022)
Individuell und spannend wie eh und je: Pogorelichs aktuelle neue Chopin-Aufnahme verleitet dazu, auch seine Comeback-CD von 2019 in Erinnerung zu rufen. Kaum ein Pianist gibt sich so als Suchender und zeigt sich mit seiner Technik und Klangfantasie immer als Entdecker Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, 28.10.2022)
Der andere Strauss: Durch Corona ging die Vermarktung des Wiener Neujahrskonzerts 2020 unter Andris Nelsons etwas unter. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 21.07.2022)
Goldene Lied-Ära: Daniel Behle und Jan Schultsz legen eine epochale Beethoven-Lieder-CD vor. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 02.05.2022)
Die "Fünfte" zu dritt: Beethovens Symphonien im kammermusikalischen Format. Weiter...
(Thomas Gehrig, 07.04.2022)
Mit frischem Blick: Seiner beeindruckenden Diskografie fügt Tobias Koch ein weiteres beachtliches Juwel hinzu. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 28.03.2022)
Frühlingsbrise: Beethovens Violinkonzert und Violinromanzen in frischem schlanken Klang. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 27.03.2022)
Es war so alt und klang auch so: Eine restauratorisch und dokumentarisch merkwürdig lieblose Veröffentlichung einer weitverbreiteten Einspielung von Beethovens Neunter zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele 1951. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 24.03.2022)
Auf Spurensuche in Mödling: Thomas Lentz beleuchtet Beethovens Sommeraufenthalte vor den Toren Wiens. Weiter...
(Thomas Gehrig, 26.02.2022)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen