
Henry Purcell im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Henry Purcell beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Henry Purcell interessieren?
Sehnsucht an der Oper Dortmund
Gender und barocke Klänge
Oktober 2021. Die Impfwerte steigen. Theater, Konzerte und Opernhäuser öffnen wieder, starten in die neue Saison. Ob getestet, geimpft oder genesen, jeder ist willkommen. Am ersten Herbstferien-Wochenende feiert die Oper Dortmund die Premiere „Sehnsucht. Ein barockes Pasticcio“. Ein aktuelles Genderthema verpackt in eine Zu...
Weitere Konzertkritiken mit Henry Purcell:
- 'Dido and Aeneas' als inspirierte Tanz-Oper: Wiederaufnahme der Sasha-Waltz-Produktion von 2005
- Ein Mythos wird eingemottet: Purcells 'King Arthur' an der Lindenoper
- Götter, Gräber und Gelehrte: 'Dido and Aeneas, Remembered' auf der Ruhrtriennale
- Archäologische Langweile: Purcell beim Opern-Festival Lyon
- Swell & Swift: Andrew Manze dirigiert britische Werke in Hamburg
- Ungewöhnlicher Arienabend: 'In war and peace' mit Joyce DiDonato in Wien
- Rein und unvergänglich: Barockmusik ist immer noch sehr gefragt
- Three English Orpheuses: Carolyn Sampson und das FBO
- William Christies spätes Debüt in Amsterdam: 'Dido and Aeneas' bei De Nederlandse Opera
- Liebeskummer der Liebesgöttin: Ein gelungenes Kreuzungsexperiment mit Shakespeare
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen