> > > > > Biografie
Mittwoch, 27. September 2023

Henry Purcell

Henry Purcell im Portrait

Biografie


Der britische Komponist Henry Purcell kam im Jahre 1659 in London zur Welt. Seine Familie war sehr musikalisch und der junge Henry kam, wie es üblich war, als Knabe in den Kirchenchor. Als er sich dort als begabt zeigte, wurde er zum Organisten ausgebildet. 1679 übernahm er an der Westminster Abbey die Organistenstelle seines Lehrers John Blow. Diese Anstellung behielt er bis zu seinem Tode. Obwohl Purcell nur mozartische 36 Jahre alt wurde, hinterließ, er ein gewaltiges Oevre. Auf beinahe allen Gattungsgebieten hat Purcell maßgeblich gewirkt und so den Grundstein einer nationalenglischen Musik gelegt. Zu seiner Zeit nannte man ihn den "Orpheus Britannicus". Purcell verband die weitentwickelte Polyphonie des Elisabethanischen Zeitalters und den von ihm meisterhaft beherrschten Kontrapunkt mit dem italienischen Operngesang und der französischen Chortechnik. Nach dem Tode von Henry Purcell am 21.1.1695 kam das britische Musikleben beinahe zum Erliegen. Während die Schriftsteller der Insel große Erfolge feierten, wurde die Musik von europäischen, vor allem deutschen Musikern wie Händel oder Haydn, geprägt. Erst zweihundert Jahre nach Purcell errang mit Edward Elgar erstmals wieder ein britischer Komponist allgemeine Anerkennung und Popularität.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links