> > > > > Biografie
Dienstag, 30. Mai 2023

Orlando di Lasso

Orlando di Lasso im Portrait

Biografie


Der Komponist Orlando di Lasso, um 1532 in Mons zur Welt gekommen, war ein Hauptvertreter der franko-flämischen Schule, zu der auch noch Giovanni di Palestrina gehörte. In seiner Jugend war Lasso ein begabter Chorknabe an St. Nicolas. Im Gefolge des Vize-Königs von Sizilien, Ferdinand Gonzaga, kam er nach Sizilien und Mailand, wo er ausgebildet wurde. 1553 erhielt er eine Anstellung als Kapellmeister am Lateran in Rom, die er aber nur ein Jahr später wieder aufgab. Die ersten Kompositionen entstanden um 1555 in Antwerpen. Ab 1556 war Lasso in Diensten des bayerischen Herzog Albrecht V., dessen Hofkapelle er bis zu seinem Tode leitete. Lassos riesiges Gesamtwerk umfaßt mehr als 2000 Kompositionen, darunter allein etwa 1200 Motetten. Orlando di Lasso starb am 14.6.1594 in München.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links