
Heinrich Schütz im Portrait
Biografie
Der Komponist Heinrich Schütz wurde am 14. Oktober 1585 in Köstritz bei Gera geboren. 1607 nahm er ein Jurastudium in Marburg auf, hatte jedoch zwei Jahre später durch ein Stipendium die Gelegenheit, eine Ausbildung als Komponist und Organist in Italien zu beginnen. Er nahm Unterricht bei Giovanni Gabrieli in Venedig. Nach Ende des Studiums 1613 wurde er Hoforganist in Kassel und später Kapellmeister am kurfürstlichen Hof in Dresden, wo er schließlich insgesamt 55 Jahre lang angestellt blieb. In den Jahren 1628 und 1629 unternahm er eine weitere Studienreise nach Italien. In Kopenhagen beteiligte er sich zudem am Aufbau der Hofkapelle. Schütz' kompositorisches Schaffen umfaßt ein nahezu unüberschaubares kirchenmusikalisches Werk, das stark vom italienischen Stil beeinflußt wurde. Es starb am 6. November 1672 in Dresden.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen