> > > > > Biografie
Mittwoch, 29. März 2023

Johannes Ockeghem

Johannes Ockeghem im Portrait

Biografie


Der Komponist Johannes Ockeghem wurde vermutlich um 1425 im flämischen Dendermonde geboren. Ab 1443 gehörte er als Sänger der Liebfrauenkirche zu Antwerpen an. 1448 wurde er Sänger in der Kapelle Herzog Karl VII von Bourbon in Moulins, anschließend unter den Königen Ludwig XI, Karl VII und Karl XIII am französischen Hof. Für seine dortigen Dienste als 'premier chappellain' wurde er 1465 mit dem Titel 'maistre de la chappelle de chant du roy' ausgezeichnet, von Berufskollegen wie Fürsten äußerst geschätzt. Ockeghems kompositorisches Schaffen umfaßt Chansons, Motetten und vor allem Messen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen eine 36stimmige Kanonmotette, die Motette 'Ut heremita solus' sowie die Messen 'Caput', 'Mi mi', 'L'homme armé' und 'Prolationum'. Johanes Ockeghem starb um 1495 in Tours.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links