> > > > > Biografie
Montag, 27. März 2023

Michael Korstick, Photo: Manuela Bachmann

Michael Korstick im Portrait

Biografie


Der Pianist Michael Korstick wurde am 30. April 1955 in Köln geboren. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von neun Jahren. Er studierte in Köln bei Jürgen Tröster und in Hannover bei Hans Leygraf. 1975 gibt Korstick sein Konzertdebüt mit Beethovens Sonaten op.106 und op.111. In Moskau besuchte er die Meisterklasse von Tatiana Nikolaieva.

1976 bis 1983 schließt er sein Studium bei Sascha Gorodnitzki an der Juillard School ab. In den folgenden Jahren erhält Korstick zahlreiche Auszeichnungen und Preise, so unter anderem beim Beethoven-Wettbewerb Wien, beim „Reine Sofia“ Wettbewerb Madrid, beim Tschaikowsky-Wettbewerb Moskau und beim Musikwettbewerb Montréal. 1992 spielt er die chilenische Erstaufführung des Klavierkonzerts von Samuel Barber. 1993 führt er an einem Abend beide Brahms Konzerte mit dem Orquesta Sinfónica de Chile auf.

Weitere Musikaufführungen ziehen ihn nach Mexiko, Korea, Andalusien und Marokko. 2003 spielt er aus Anlass der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Claudio Arrau in Santiago de Chile einen Beethoven Zyklus. Korstick wurde für seine Einspielung von Schuberts Klaviersonate mit dem "Echo Klassik"-Preis der deutschen Plattenindustrie ausgezeichnet.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...