
Olga Neuwirth im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Olga Neuwirth beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Olga Neuwirth interessieren?
Eröffnungs-Zyklus der Münchner Phiharmoniker
Ideale Proportionen
Die Eröffnungswoche im neuen Kulturzentrum „HP8“ neigt sich dem Ende entgegen, unter Chefdirigent Valery Gergiev haben die Münchner Philharmoniker gestern Abend ihr drittes Programm in der Isarphilharmonie präsentiert. Eine Umstellung der Vortragsfolge moderiert Intendant Paul Müller vor Beginn an, zunächst g...
Weitere Konzertkritiken mit Olga Neuwirth:
- Bählamms Fest: Premiere in der Jahrhunderthalle Bochum
- Absturz in die Banalität: Uraufführung 'Orlando' an der Wiener Staatsoper
- Erhellende Gegenüberstellung: Werke von Neuwirth und Mahler in Köln
- Übermächtiges Original: Olga Neuwirths 'American Lulu' erstmals in Wien
- Trompete total Nr. 2: Erfolgreiche Fortsetzung des Trompetenfestivals
- Schattenspiele : Kazushi Ono dirigiert Liszt, Neuwirth & Prokofjew
- Melancholie und Totentanz: Uraufführung von Olga Neuwirths 'Nomi-Songplay'
- Klänge und Tapeten: documenta 12 und zeitgenössische Musik
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen