
Olga Neuwirth im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Olga Neuwirth.

Plattenkritiken
Menschenton
Die suggestive Kraft und technische Ausgereiftheit der Kompositionen Olga Neuwirths hat der Österreicherin zwar viele Auszeichnungen eingebracht, aber nur ausgewählte Aufführungen ihrer Musik an ausgewählten Orten (vornehmlich ...
Weitere Besprechungen mit Olga Neuwirth:
Herausforderndes Programm in ansprechender Realisierung: Mit einer Recital-CD demonstriert der Pianist Christopher Park die ganze Spannweite seines technischen Könnens und pianistischen Gestaltungsvermögens. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 21.02.2017)
Ich lasse mich nicht wegjodeln: Olga Neuwirth hat in Zusammenarbeit mit Elfriede Jelinek den Dornröschenmythos neu beleuchtet. Ein Wechselspiel aus Liebe und Tod, das auch brisante Bögen zur politischen Aktualität schlägt. Weiter...
(Paul Hübner, 08.09.2007)
Endstation Sehnsucht: Zusammen mit Elfriede Jelinek erkundet Olga Neuwirth in ihrem Musiktheater ‘Lost Highway’ die alptraumhafte Bloßlegung menschlicher Sehnsüchte nach David Lynch und zeigt: die Operngeschichte wird weitergeschrieben. Weiter...
(Paul Hübner, 16.05.2007)
Komponierter Tinnitus: : ,Man kann, so denke ich, durch Überhöhung, Künstlichkeit und ironische Verfremdung und Distanz viel tiefer zur Wirklichkeit zurückkehren.’ Weiter...
(Patrick Beck, 02.11.2005)
Der Mensch ist dem Mensch ein Wolf: Weiter...
(Patrick Beck, 18.01.2004)
Klaustrophobie und Utopie: Weiter...
(Marom, 17.07.2003)
Ein wirkungsvolles Amulett: Weiter...
(Patrick Beck, 12.06.2003)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen