
Wolfgang Rihm im Portrait
Biografie
In seiner Heimatstadt Karlsruhe studierte Wolfgang Rihm an der Musikhochschule - wo er ab 1973 ebenfalls unterrichtete und seit 1985 eine Professur hat - bei Eugen M. Velte und später u. a. bei Karlheinz Stockhausen. Dieser übte - genauso wie Feldman und Webern - einen großen Einfluss auf Rihms frühe Kompositionen aus. Für spätere Werke spielte Luigi Nono, dem Rihm einige seiner Stücke widmete, eine wichtige Rolle. Sein Ouevre besteht aus etlichen Kompositionen für das Musiktheater, so zum Beispiel Jakob Lenz (1977/78), einer Reihe von Orchesterstücken sowie Vokal- und Kammermusik. Auf die Frage, was Rihm mit seiner Musik wolle, antwortete er einmal: "Bewegen und bewegt sein."
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen