
Lavard Skou Larsen im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Lavard Skou Larsen.

Plattenkritiken
Kleiner Bruder ganz groß
Michael Haydn (1737–1806) hat eine ähnliche Karriere wie sein Bruder Joseph hingelegt – vom Chorknaben in Wien bis zur langjährigen Festanstellung an einem fürstlichen Hof in der Habsburger Provinz. Warum ist er aber bis...
Weitere Besprechungen mit Lavard Skou Larsen:
Einsam zu zweit: Händels Orgelkonzerte lassen in der Instrumentenwahl nicht viel Freiheit; hinsichtlich der musikalischen Konzeption und der Klanggewichtung beider Partner ist der moderne Flügel kein geeigneter Ersatz. Weiter...
(Thomas Bopp, 20.02.2015)
Glänzende Technik, schillernder Ausdruck: Valentina Igoshinas Lesart der beiden Klavierkonzerte von Schostakowitsch darf sich neben die Referenzaufnahmen einreihen. Sie überzeugt mit Brillanz und feinem Gespür für die Tiefen und Untiefen dieser ambivalenten Musik. Weiter...
(Florian Schreiner, 23.06.2012)
Eine Entdeckung nach der anderen: Das Label cpo bietet mit der Einspielung von Heinrich Kaminskis Werk für Streichorchester eine weitere lohnende Wiederentdeckung. Sie wird von der Deutschen Kammerakademie Neuss hoch engagiert zu Leben erweckt. Weiter...
(Katharina Fleischer, 27.05.2012)
Die acht Jahreszeiten: Auf den ersten Blick mag es vielleicht etwas seltsam anmuten, den venezianischen Violinisten und den Neuerer des Tangos so unvermittelt gegenüber zu stellen Weiter...
(Daniel Röder, 13.09.2005)
Das ungleiche Paar : Weiter...
( , )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen