> > > > > Biografie
Mittwoch, 7. Juni 2023

Sir Charles Mackerras, Photo: Manuela Bachmann

Sir Charles Mackerras im Portrait

Biografie


Der australische Dirigent Sir Alan Charles Maclaurin Mackerras wurde am 17. November 1925 in Schenectady, US-Bundesstaat New York, geboren. Seine Schwerpunkte lagen im barocken, klassischen, böhmisch-tschechischen und im Gilbert- und Sullivan-Repertoire.

Bevor er sich dem Dirigieren zuwandte studierte er in Sydney Oboe. In Prag wurde er durch Václas Talich geprägt. 1948 bis 1977 dirigierte er am Londoner Sadler's Wells Theatre, von 1961 bis 1963 an der Berliner Staatsoper, von 1965 bis 1970 an der Hamburgischen Staatsoper und seit 1964 am Londoner Covent Garden. 1972 feierte er sein Debüt an der Metopolitan Opera in New York, ein Jahr später folgte Paris. Nach dem Tode Rafael Kubeliks galt Mackerras als der authentischste "tschechische" Dirigent der alten Schule. Er ist Ehrenbürger Prags und leitete über Jahrzehnte die Tschechische Philharmonie.

Die Aufnahme des Messias im Jahre 1969 war bahnbrechend in Mackeras diskografischer Karriere. Sie gilt noch heute als Meilenstein. Ebenso werden seine Opern von Janáček als mustergültig angesehen.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links