
Maria Mazo im Portrait
Biografie
Nachdem sie als jüngste Wettbewerberin mit 13 Jahren einen Preis beim internationalen Arthur Rubinstein Klavierwettbewerb für junge Pianisten (Polen) gewann, hat sich Maria Mazo als eine der viel versprechendsten Künstlerinnen ihrer Generation etabliert.
Seit ihrem Konzertdebut mit Mozarts KV414 im Alter von 9 Jahren spielte sie in Deutschland, Österreich, Italien, Malta, Russland, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich. Heute verfügt Maria über ein umfangreiches Repertoire.
2001 gehörte Maria zu den Preisträgern beim internationalen Klavierwettbewerb „Guiliano Pecar“ (Italien), wo sie zudem mit dem Spezialpreis „Premio Cuiliano Pecar“ ausgezeichnet wurde. Sie ist ebenfalls Preisträgerin des „Citta di Cantu“, dem internationalen Wettbewerb für Klavier und Orchester (Italien), wo sie den ersten Preis im Jahr 2003 gewann.
Nachdem sie bereits mit Musikern wie Andrey Gavrilov, Abbey Simon und Jan Hobson gearbeitet hat, studiert Maria derzeit an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Prof. Arie Vardi.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen