
Konstantin Wolff im Portrait
Biografie
Konstantin Wolff wurde 1978 in Gießen geboren. Er studierte Bariton bei Donald Litaker an der Hochschule für Musik Karlsruhe und war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Sein Operndebüt gab er 2005 an der Opéra National de Lyon unter William Christie in Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“. 2004 wurde er mit dem Felix Mendelssohn Bartholdy-Preis ausgezeichnet. Wolff war in zahlreichen Opernproduktionen zu hören, überwiegend mit Werken von Händel und Mozart. Darüber hinaus war er mit Opernproduktionen von Monteverdi, Telemann, Rossini und anderen in den Opernhäusern der Welt zu Gast. Zu seiner Diskographie gehören Mozarts Zauberflöte (Sprecher) unter René Jacobs, Bachs Weihnachtsoratorium unter Riccardo Chailly und Mozarts Cosi fan tutte mit Teodor Currentzis.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen