
Sergej Tanejew
Sergei Iwanowitsch Tanejew - russischer Komponist, Pädagoge und Musikwissenschaftler - wurde am 25. November 1856 als Sohn des Philologen und Amateurmusikers Ivan Tanejew geboren. 1875 absolvierte er die Moskauer Musikhochschule, wo er von Anton Rubinstein Klavierunterricht und von Peter Tschaikowsk...

Georg Philipp Telemann
Der Komponist Georg Philipp Telemann wurde am 14. März 1681 in Magdeburg geboren. Während seines Jurastudiums in Leipzig begegnete er dem jungen Händel, der ihn inspirierte, den Beruf des Musikers einzuschlagen. 1704 wurde Telemann Organist, noch im gleichen Jahr Kapellmeister in Sorau. 1708 bi...

Mikis Theodorakis
Der Komponist Mikis Theodorakis wurde am 29. Juli 1925 auf der griechischen Insel Chios geboren. In Athen und Paris studierte er Musik unter anderem bei Eugène Bigot und Olivier Messiaen. Während des Zweiten Weltkrieges war Theodorakis in der Widerstandsbewegung politisch aktiv und wurde mehrfach in...

Giuseppe Torelli
Unter Giuseppe Torellis zahlreichen instrumentalen Kompositionen sind besonders seine Concerti von entscheidender Bedeutung für folgende Komponistengenerationen. Mit seiner thematischen Abgrenzung von Solo- und Tuttipartien konzentrierte er sich auf ein Element, das maßgeblich für die Entwicklung de...

Peter Tschaikowsky
Der Komponist Peter (Pjotr) Iljitsch Tschaikowsky wurde am 7. Mai 1840 im russischen Wotkinsk geboren. Nachdem er zunächst bis 1863 als Justizbeamter tätig war, studierte er in Petersburg Musik, unter anderem bei Anton Rubinstein. 1866 bis 1877 nahm er ein Lehramt für Musiktheorie am Moskauer Konser...
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen