> > > H
Mittwoch, 27. September 2023

Georg Friedrich Händel

Georg Friedrich Händel

Der Komponist Georg Friedrich Händel wurde am 23. Februar 1685 in Halle an der Saale geboren. Er erhielt bereits früh Orgelunterricht durch Friedrich W. Zachow. Nachdem er zunächt ein Jurastudium begann, widmete er sich bald ganz der Musik und wurde Organist an der Dom- und Schloßkirche. 1703 erhie...

Weiter...


Johann Michael Haydn

Johann Michael Haydn

Johann Michael Haydn wurde vor allen Dingen durch seine Kirchenmusik bekannt, stand jedoch immer im Schatten seines bis heute berühmteren, älteren Bruders Franz Joseph. Die Brüder stammen aus Niederösterreich, wo Michael fünf Jahre nach Franz Joseph am 14. September 1737 in Rohrau geboren wurde. 174...

Weiter...


Joseph Haydn

Joseph Haydn

Der Komponist Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 im österreichischen Rohrau geboren. Als Elfjähriger nahm man ihn als Chorknabe an den Wiener Stephansdom, wegen des einsetzenden Stimmbruchs wurde er aber wenige Jahre später entlassen. In der darauf folgenden Zeit war er als Gelegenheitsmusiker und ...

Weiter...


Fanny Hensel

Fanny Hensel

Neben Clara Schumann ist Fanny Hensel die komponierende Frau, deren Schicksal es war, im Schatten des berühmten Gatten beziehungsweise Bruders unterbewertet und unterdrückt worden zu sein. Sie kam als ältestes von vier Kindern des jüdischen Bankiers Abraham Mendelssohn und dessen Frau Lea Salomon am...

Weiter...


Johann Nepomuk Hummel

Johann Nepomuk Hummel

Johann Nepomuk Hummel wurde am 14. November 1778 in Preßburg geboren. Sein Vater Johannes Hummel war Geiger in der Wiener Hauskapelle des Fürsten Grassalkovich und später Orchester-Direktor des Preßburger Theaters. Johann Nepomuk bekam von ihm den ersten Klavierunterricht, jedoch sollten ihn die zwe...

Weiter...


Engelbert Humperdinck

Engelbert Humperdinck

Engelbert Humperdinck wurde am 1.9.1854 in Siegburg geboren. Nachdem er schon sehr früh Klavierunterricht erhalten hatte, begann mit 12 Jahren zu komponieren. 1872 nahm er ein Studium am Kölner Konservatorium auf, wo er Untericht bei Ferdinand Hiller erhielt. Vier Jahre später gewann er den Mozart-P...

Weiter...


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Tempo di Minuetto. Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links