> > > F
Montag, 25. September 2023

Manuel de Falla

Manuel de Falla

Manuel de Falla wurde 1876 in Cádiz in ein musikalisch sehr stilles Spanien hineingeboren. Das wurde ihm bald klar. Und so bemühte er sich um einen Studienplatz in Paris - doch leider vergebens. Aber sein Studium bei José Tragó in Madrid gab ihm die Möglichkeit, sich musikalisch zu betätigen; vorers...

Weiter...


Gabriel Fauré

Gabriel Fauré

Der französische Komponist Gabriel Fauré wurde am 12. Mai 1845 in Pamiers geboren. Von 1854 bis 1864 studierte er unter anderem bei Camille Saint-Saëns an der Ecole Niedermeyer. 1871 wurde er selbst dort Lehrer. 1896 wechselte Fauré an das Pariser Conservatoire, dessen Leiter er von 1905 bis 1920 wa...

Weiter...


John Field

John Field

Als Vater der Nocturne wird der Komponist John Field, der fast ausschließlich Klaviermusik schrieb, oft beschrieben. Seine 20 Nocturnes mit ihrer lyrischen Ausdruckskraft sind die ersten dieser Art, die direkten Einfluß auf die späteren Nocturnes Chopins nahmen. John Field war es, der als erster...

Weiter...


César Franck

César Franck

César Franck veränderte die französische Musik nicht nur indem er als Lehrer eine ganze Generation junger Musiker beeinflusste, wie z. B. Vincent d'Indy oder Ernest Chausson, sondern auch durch seine Kompositionen, die einen Gegenpol zur französischen Opernmusik darstellten. Der gebürtige Belgier wu...

Weiter...


Girolamo Frescobaldi

Girolamo Frescobaldi

Girolamo Frescobaldi - geboren Anfang September 1583 in Ferrara - war in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts der berühmteste Organist und Cembalovirtuose. Zur Vollendung seines früh bewunderten Orgelspiels studierte er bei Luzzasco Luzzaschi. Nach kurzer Station (1607/08) in Brüssel, einem wichti...

Weiter...


Johann Joseph Fux

Johann Joseph Fux

Der österreichische Komponist Johann Joseph Fux wurde 1660 in Hirtenfeld in der Oststeiermark geboren. Er wuchs in bäuerlichen Verhältnissen auf. Zwanzigjährig wurde er als kaiserlicher Stipendiat an der Grazer Jesuitenuniveristät aufgenommen. Die Zeit zwischen 1685 und 1696 verbrachte Fux in Italie...

Weiter...


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Finale. Allegro molto - Fuga - Moderato serafico

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links