> > > A
Montag, 27. März 2023

Adolphe Charles Adam

Adolphe Charles Adam

Der Komponist des berühmten Balletts Giselle - Adolphe Charles Adam - wurde am 24. Juli 1803 in Paris geboren. Sein Vater war Professor am Pariser Konservatorium und engagierte sich stark für die musikalische Ausbildung seines Sohnes. Am Konservatorium erkannte François Adrien Bo?eldieu die komp...

Weiter...


Isaac Albéniz

Isaac Albéniz

Isaac Albéniz war einer der wichtigsten spanischen Komponisten des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts und trug wesentlich zur Schaffung eines spanischen Nationalstils bei. Mit nur vier Jahren trat er erstmals als Pianist auf und wurde als Wunderkind berühmt. Der am 29. Mai 1860 geborene Albéniz ve...

Weiter...


Eugen d´ Albert

Eugen d´ Albert

Der Komponist und Pianist Eugen d'Albert steht heute im Schatten vieler seiner Zeitgenossen wie Gustav Mahler, Hans Pfitzner oder Max Reger. Zu Lebzeiten war seine Wertschätzung sehr viel höher. d'Albert wurde am 10. April 1864 in Glasgow geboren, fühlte sich aber aufgrund seiner deutschen Herkunft ...

Weiter...


Tomaso Albinoni

Tomaso Albinoni

Der Komponist Tomaso Albinoni wurde1671 in eine venezianische Kaufmannsfamilie hineingeboren. Über seine Ausbildung zum Musiker ist wenig bekannt. Vermutlich hat er beim Kapellmeister von San Marco Giovanni Legrenzi studiert. Da seine Familie sehr wohlhabend war, konnte er sich zunächst als "dilett...

Weiter...


Guido von Arezzo

Guido von Arezzo

Der Mönch Guido von Arezzo war kein Komponist, aber für den weiteren Verlauf der westlichen Musikgeschichte von großer Bedeutung, da er als Musiktheoretiker, den Grundstein für unsere Notenschrift legte. Über seine Lebensdaten ist wenig bekannt, er wurde sehr wahrscheinlich vor dem Jahr 1000 geboren...

Weiter...


Daniel Francois Auber

Daniel Francois Auber

Als Daniel François Esprit Aubers Oper Die Stumme von Portici - auch Masaniello genannt- 1830 in Brüssel aufgeführt wurde, gaben die zündenden Rhythmen das Zeichen für den Aufstand, der zur Trennung von Belgien und Holland führte. Die Oper war zwar ein großer Erfolg in Frankreich gewesen,...

Weiter...


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links