> > > R
Montag, 25. September 2023

Winfried Rademacher

Winfried Rademacher

Winfried Rademacher studierte Violine bei Josef Suk in Wien und Sándor Végh in Salzburg. Zusätzlich wurde er von Mitgliedern des Amadeus Quartetts und Nathan Milstein in Zürich ausgebildet. Bei mehreren Klangkörpern wirkte er als Konzertmeister, etwa beim Chamber Orchestra of Europe, der Camerata Sa...

Weiter...


Helmuth Rilling, Hänssler Classic

Helmuth Rilling

Helmuth Rilling, Dirigent, Organist und Chorleiter, studierte zunächst in seiner Geburtsstadt Stuttgart (1952-55), bevor er seine musikalische Ausbildung im Ausland, unter anderem bei Fernando Germani in Italien, fortsetzte. Mit der 1954 von ihm gegründeten Gächinger Kantorei gelangte er schnell...

Weiter...


Gennadi Roschdestwenski, Photo: Privat

Gennadi Roschdestwenski

Der russische Dirigent Gennadi Nikolajewitsch Roschdestwenski wurde am 4.5.1931 in Moskau als Sohn des Dirigenten Nikolaj Anossow und der Sängerin Natalja Roschdestvenskaja geboren. Am Moskauer Konservatorium erlernte er das Klavierspiel bei Lev Oborin und das Dirigieren bei seinem Vater. Im unge...

Weiter...


Linus Roth, Photo: Wild und Leis

Linus Roth

Der Violinist Linus Roth, geboren 1977 in Ravensburg, wird bereits mit zwölf Jahren von Prof. Nicolas Chumachenco in die Vorklasse der Musikhochschule Freiburg im Breisgau aufgenommen. 1993 beginnt er sein Studium bei Professor Zakhar Bron an der Musikhochschule in Lübeck, wo er 1998 sein künstleris...

Weiter...


Evgenia Rubinova

Evgenia Rubinova

Evgenia Rubinova wurde als Tochter von Berufsmusikern in Taschkent geboren und gewann bereits im Alter von 12 Jahren den Russischen Internationalen Klavierwettbewerb. Einige Jahre danach erhielt sie das Diplom und den Sonderpreis beim Internationalen Chopinwettbewerb für Junge Talente in Moskau und ...

Weiter...


Peter Ruzicka, Photo: Anne Kirchbach

Peter Ruzicka

Peter Ruzicka wurde am 3. Juli 1948 in Düsseldorf geboren und erhielt seine erste instrumentale und theoretische musikalische Ausbildung am Hamburger Konservatorium in den Fächern Klavier, Oboe und Kompositionstheorie sowie im Anschluss Kompositionsstudien bei Hans Werner Henze und Hans Otte. Nach s...

Weiter...


Kurt Rydl, Photo: Matthias Bothor

Kurt Rydl

Der österreichische Opernsänger Kurt Rydl wurde am 8. Oktober 1947 in Wien geboren. Sein Studium absolvierte er an der Wiener Musikhochschule und am Moskauer Konservatorium. Seit seinem Debüt an der Wiener Staatsoper als Ferrando in "Il trovatore" im Jahr 1976, und dort seither ständiges Ensemble-Mi...

Weiter...


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links