
René Jacobs
René Jacobs wurde 1946 in Gent geboren. Er sang als Chorknabe in seiner Heimatstadt und setzte später seine Gesangsstudien in Brüssel und Den Haag fort. An der Universität Gent studierte er klassische Philologie. Die künstlerischen Begegnungen mit dem Sänger Alfred Deller, dem Cembalisten und Organi...

Torsten Janicke
Torsten Janicke, 1958 in Dresden geboren, ist ein Vertreter der "Dresdner Streicherschule". Im Alter von sieben Jahren kam er zur Violine und war schon wenig später Preisträger des Jugendmusikwettbewerbs der ehemaligen DDR. Von 1976 bis 1982 studierte er bei Professor Heinz Rudolf an der Dresdner Ho...

Mariss Jansons
Mariss Jansons ist seit 2003 Chefdirigent des Symphonieorchesters und Chors des Bayerischen Rundfunks und setzt damit die Reihe seiner berühmten Vorgänger Eugen Jochum, Rafael Kubelik, Sir Colin Davis und Lorin Maazel fort. Seit 2004 ist Jansons außerdem in gleicher Position beim Koninklijk Concertg...

Philippe Jaroussky
Philippe Jaroussky (* 13. Februar 1978), französischer Countertenor, erhielt im Alter von elf Jahren seinen ersten Geigenunterricht und begann mit 15 mit Klavierunterricht. An den Musikakademien von Versailles und Boulogne studierte er beide Instrumente sowie Harmonielehre und Komposition. 1996 lern...

Konrad Junghänel
Konrad Junghänel zählt heute zu den international bekanntesten Lautenisten. Sein Ruhm beruht auf der ganz außerordentlichen Virtuosität seines Spiels und seiner vollendeten stilistischen Sicherheit im Bereich des Lautenrepertoires von den frühesten Werken der Renaissance bis zum Ende des 18.Jahrhund...
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen