
Sol Gabetta
Sol Gabetta wurde 1981 als Tochter französisch-russischer Eltern in Cordoba, Argentinien geboren. Schon in ihrer Kindheit beeindruckte sie durch ihr musikalisches Talent - so gewann sie im Alter von 10 Jahren ihren ersten Wettbewerb. Zahlreiche Wettbewerbe und Preise folgten, so unter anderem der Ts...

Elina Garanca
Die 1976 in Riga geborene Mezzosopranistin Elīna Garanca stammt aus einer Musikerfamilie. Der Vater ist Chordirigent, die Mutter Sängerin. Ursprünglich interessierte sich Garanca für das Musical, nach Beendigung der Schulzeit entschied sie sich jedoch für das Opernfach. Garanca studierte Gesang...

Sir John Eliot Gardiner
Sir John Eliot Gardiner wurde am 24. April 1943 in Fontmell Magna geboren. Er studierte am King’s College in Cambridge Geschichte und Arabistik, bevor er nach London ging, um bei Thurston Dart Musik zu studieren. Mithilfe eines Stipendiums der französischen Regierung konnte der junge Gardiner nach P...

David Garrett
...

Michael Gees
Michael Gees wurde 1953 in Bielefeld geboren, beide Eltern waren Sänger. Mit drei Jahren entdeckte er das Klavier als sein Lieblingsinstrument, mit fünf Jahren erhielt er ersten Unterricht. Im Alter von acht Jahren gewann er den Steinway-Wettbewerb und erhielt im Anschluss ein Stipendium am Salzburg...

Reinhard Goebel
Reinhard Goebel, 1952 in Siegen geboren, studierte nach dem Abitur Violine bei Franzjosef Maier und Saschko Gawriloff. Kurse bei den damaligen Barock-Spezialisten Hugo Ruf in Köln, Eduard Melkus in Wien und Marie Leonhardt in Amsterdam sowie das Studium der Musikwissenschaften an der Universität Köl...

Matthias Goerne
Der gebürtige Weimarer Matthias Goerne studierte bei Hans-Joachim Beyer in Leipzig, bei Elisabeth Schwarzkopf und Dietrich Fischer-Dieskau. In wenigen Jahren hat er sich als Liedsänger weltweites Ansehen erworben: Er ist bei internationalen Festivals und in Konzertsälen wie der Carnegie Hall in New...

Sascha Goetzel
Geboren wurde Sascha Götzel in Wien und studierte Geige an der Musikhochschule Graz. Im Alter von 20 Jahren begann er seine Karriere als freischaffendes Mitglied der ersten Geigen der Wiener Philharmoniker. Während dieser Zeit erhielt er persönliche Förderung im Dirigieren durch Zubin Metha, Seiji O...

Richard Goode
"Woran man sich am meisten erinnert, ist nicht allein die unzweifelhafte Schönheit des Spiels von Richard Goode, (...) sondern die Art und Weise, wie er den zentralen Gedanken des Komponisten verarbeitet". (The New Yorker) Richard Goode, dessen Spiel emotionale Kraft, Tiefe und Ausdruck miteinand...

Catherine Gordeladze
Catherine Gordeladze wurde 1971 in Tiflis (Georgien) geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie mit sechs Jahren an der Zentralen Musikschule in Tiflis und gab bereits mit sieben Jahren ihren ersten Orchesterauftritt. Mit zehn Jahren spielte sie einen Klavierabend. Nur ein Jahr später nahm ...

Thomas Grube
Der Regisseur und Produzent Thomas Grube wurde 1971 in Berlin geboren und studierte Politologie, Nordamerikanistik und Osteuropa-Studien an der Freien Universität Berlin sowie Film- und Fernsehwirtschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam Babelsberg. Schon während ...

H.K. Gruber
Der Komponist, Dirigent, Chansonnier und Kontrabassist HK Gruber ist eine der bekanntesten und populärsten aber auch rätselhaftesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Musikszene. Er entwickelte einen unverwechselbaren individuellen Stil, der als ‚neo-romantisch’, ‚neo-tonal’, ‚neo-expressionisti...

Martin Grubinger
Der österreichischer Schlagzeuger und Percussionist Martin Grubinger wurde 1983 in Salzburg geboren. Er wohnt in Unterdorf in Thalgau. Seinen ersten Schlagzeugunterricht erhielt er von seinem Vater, der Lehrer an der Landesmusikschule ist. Grubinger nahm bereits als Jugendlicher an internationale...

Werner Güra
Werner Güra, 1964 in München geboren, studierte am Mozarteum in Salzburg und setzte seine Gesangsausbildung später bei Kurt Widmer in Basel und Margreet Honig in Amsterdam fort; daneben nahm er Schauspielunterricht bei Ruth Berghaus und Theo Adam. Nach Operngastspielen in Frankfurt und Basel wurd...

Enoch zu Guttenberg
Bequem hat er es sich nie gemacht. Enoch zu Guttenberg ist seinen eigenen Überzeugungen gefolgt, ist nie einfach nur mit, sondern oft genug gegen den Strom geschwommen. Als einer der herausragenden Dirigenten unserer Zeit hat er sich mit der Musik auf eine Weise auseinandergesetzt, die Publikum und ...
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen