> > > F
Montag, 11. Dezember 2023

Isabelle Faust, Alvaro Yanez

Isabelle Faust

Sehr früh errang Isabelle Faust nach ihrer Ausbildung bei Christoph Poppen und Dènes Zsigmondy internationale Anerkennung: 1987 gewann sie den Leopold Mozart Wettbewerb in Augsburg und 1993 den Premio Paganini in Genua. 1997 wurde sie mit dem begehrten Grammophone Award "Young Artist of the Year...

Weiter...


Markus Fein, Photo: Surrey

Markus Fein

Markus Fein wurde 1971 in Frankfurt am Main geboren und studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg sowie Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an den Universitäten Hamburg und Wien. Im Jahr 2001 promovierte er mit einer Arbeit über den italienischen Komponisten Bruno Mader...

Weiter...


Thomas Fey, Hänssler Classic

Thomas Fey

Thomas Fey studierte Klavier und Dirigieren an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim und "Aufführungspraxis der Alten Musik" bei Nikolaus Harnoncourt am Salzburger Mozarteum. Im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musikfestivals nahm er an Dirigierkursen bei Leonard Bernstein teil. Schon während sein...

Weiter...


Bernarda Fink, Bernarda Fink

Bernarda Fink

Die in Argentinien geborene Mezzo-Sopranistin studierte Musik am Instituto Superior del Teatro Colón in Buenos Aires. 1985 gewann sie den ersten Preis des Wettbewerbs Nuevas Voces Líricas und verlegte dann ihren Wohnsitz nach Europa, wo sie zunächst lange in Prag gelebt hat. Nicht nur auf Grund ihre...

Weiter...


Iván Fischer, Photo: Anna Meuer

Iván Fischer

Der ungarische Dirigent Iván Fischer wurde am 20. Januar 1951 in Budapest geboren. Zunächst bekam Fischer Klavier- und Geigenunterricht und wechselte anschließend zum Cello. Nach einem Kompositionsstudium in Budapest erhielt er sein Diplom in der Dirigierklasse bei Hans Swarowsky an der Universität ...

Weiter...


Julia Fischer, Photo: midemclassicalawards.com

Julia Fischer

Julia Fischer wurde 1983 in München als Tochter deutsch-slowakischer Eltern geboren. Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie mit vier Jahren. Wenig später begann sie auch mit dem Klavierspiel, unterrichtet von ihrer Mutter Viera Fischer, selbst Pianistin, und Professor Ansgar Janke. Zwei Jahre spä...

Weiter...


Renée Fleming, eMusici.com GmbH

Renée Fleming

Renée Fleming wurde 1959 in Indiana (Pennsylvania) geboren. Als Tochter zweier Gesangslehrer erhielt sie schon früh professionellen Gesangsunterricht.Ihr Studium begann Sie an der State University of New York (SUNY) in Potsdam. Während dieser Zeit sammelte sie auch einige außerklassische Erfahrungen...

Weiter...


Juan Diego Flórez, Photo: Manuela Bachmann

Juan Diego Flórez

Juan Diego Flórez wurde am 13. Januar 1973 in Lima geboren. Zunächst widmete sich Juan Diego Rock und Pop sowie der Musik seines Heimatlandes. Er schrieb eigene Lieder und organisierte Konzerte in den piano-bars der Provinz Barranco (Region Lima). 1989 siegte der junge Sänger beim ersten Gesangsfest...

Weiter...


César Franck

César Franck

César Franck veränderte die französische Musik nicht nur indem er als Lehrer eine ganze Generation junger Musiker beeinflusste, wie z. B. Vincent d'Indy oder Ernest Chausson, sondern auch durch seine Kompositionen, die einen Gegenpol zur französischen Opernmusik darstellten. Der gebürtige Belgier wu...

Weiter...


Joel Frederiksen, Photo by Eric Larrayadieu

Joel Frederiksen

Joel Frederiksen studierte Gesang und Laute in New York und Michigan, wo er seinen Master's Degree erwarb. Seitdem arbeitet er mit führenden amerikanischen Ensembles im Gebiet der Alten Musik, wie der Boston Camerata und dem Waverly Consort, zusammen. Zugleich machte er als Opern- und Oratoriensä...

Weiter...


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links