
Diana Damrau
Diana Damrau wurde 1971 in Günzburg an der Donau geboren und begeisterte sich schon früh für klassische Musik. Entdeckt wurde sie von der rumänischen Sängerin Carmen Hanganu, bei der sie nach ihrem Abitur Gesang an der Hochschule für Musik in Würzburg studierte. Zusätzlich besuchte sie Meisterklasse...

Annette Dasch
Bodenhaftung zu bewahren, das war das Motto ihres Berliner Elternhauses. Die Stars, das waren immer andere. Inzwischen hat sich die 1976 geborene Annette Dasch selbst in die erste Riege deutscher Opernstars gesungen, und das nicht erst seit ihren phänomenalen Auftritten bei den Salzburger Festspiele...

Thomas Dausgaard
Thomas Dausgaard wurde am 4. Juli 1963 in Kopenhagen in Dänemark geboren. Er studierte am Kongelige Danske Musikkonservatorium in Kopenhagen sowie am Royal College of Music in London bei Norman Del Mar und war Schüler in den Meisterklassen von Franco Ferrara, Leonard Bernstein and Hiroyuki Iwaki. Zw...

Jan Willem de Vriend
Der Dirigent Jan Willem de Vriend absolvierte sein Studium an den Konservatorien von Amsterdam sowie von Den Haag und dirigierte bereits während dieser Zeit erste Opernproduktionen. 1982 gründete er das Combattimento Consort Amsterdam, ein Ensemble, welches sich insbesondere auf die Aufführung von M...

Plácido Domingo
Der Tenor Plácido Domingo wurde am 21. Januar 1941 in Madrid geboren. Ersten Gesangsunterricht erhielt er von seinen Eltern, bekannten Zarzuela-Sängern. Im Alter von acht Jahren zog er mit seiner Familie nach Mexiko City, wo er Unterricht am Konservatorium nahm. Am Klavier galt Domingo bereits früh ...

Serge Dorny
Serge Dorny wurde 1962 in Belgien geboren und studierte zunächst Kunstgeschichte, Archäologie, Musikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft an der Universität sowie am Konservatorium in Gent. Erste Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren das Theatre de la Monnaie in Brüssel unter Gerard Mort...

Guillaume Dufay
Dufays Werk ist durch die Verquickung verschiedener Einflüsse seiner Zeit, vor allem Italiens und Englands, gekennzeichnet. Er gilt als Begründer der Chorpolyphonie, die ausschlaggebend war für die weitere Entwicklung der europäischen Musik. Über die Herkunft Dufays ist wenig bekannt. Sicher ist nur...

Duo GromesRiem
Das Duo GromesRiem besteht aus der Cellistin Raphaela Gromes und dem Pianisten Julian Riem. Die Cellistin Raphaela Gromes wurde 1991 in München geboren. Sie begann mit vier Jahren, Cello zu spielen. Zusammen mit ihren Eltern, beide Cellisten, stand sie ab dem Alter von sieben Jahren auf der Bühne...
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen