> > > > Leseprobe
Samstag, 3. Juni 2023

[Ein langes Bühnenleben]

Musikzeitschriften im Portrait: Das Orchester

Ein langes Bühnenleben

Gespräch mit der Sängerin Martha Mödl

von Burkhard Laugwitz, aus: Das Orchester 07/2001

Seite 3

Und da saß unten in diesem Opernhaus, in dem oben alles weggebombt war - nur unten waren ein paar Räume -, da saß ein netter Mann mittleren Alters, der mir sehr viel Hoffnung einflößte, weil er so gut aussah. Und dann sagte er: "Was wünschen Sie?" Da holte ich meinen Vertrag raus und legte ihn hin. Der schaute ihn sich an und ich sagte: "Ich möchte wissen, ob der gilt." "Na", hat er gesagt, "natürlich gilt der." Und der das sagte, war der berühmte Wolfgang Langhoff. Der Mann, der in der Schweizer Emigration die "Moorsoldaten" geschrieben hatte. Und so wurde Düsseldorf eigentlich der Anfang meiner Karriere.

Das Orchester: Nachfolger in Düsseldorf als Intendant war Gründgens. Mödl: Gustav Gründgens, ja. Er brachte seine ganze Schauspielcrew mit, Hoppe, Flickenschild, Hartmann, den jungen Drache, und machte in dem Haus auch Schauspiel, weil er kein eigenes Schauspielhaus mehr hatte. Und er liebte die Oper. O Gott, er liebte die Oper! Er hätte doch so gern eine Stimme gehabt! Das Orchester: Er inszenierte ja auch Opern. Mödl: Ja, er machte eine "Butterfly", dann "Figaros Hochzeit", allerdings mehr nach Beaumarchais als nach Mozart. Ich sang damals den Cherubino. Das war ein ganz großer Erfolg. Das Orchester: Wie hat der Mann des Schauspiels, der Gründgens ja war, als Opernregisseur gearbeitet? Mödl: Wie ein Schauspieler. Ich glaube, viele der Schauspielregisseure von heute glauben sich als Gründgens zu sehen. Er hatte viel Liebe zur Musik. Und das haben die heute alle nicht, sonst könnten sie nicht so oft solch abwegige Dinge machen.

[weiter...]
Zurück zum Anfang...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Scherzo - Prestissimo risoluto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links