
Monarda Music im Portrait
Empfehlungen
Alle herausragenden Einspielungen von Monarda Music auf einen Blick.


Rossini, Gioachino: Il barbiere di Siviglia
Jahrgangs-Champagner
Dieser glänzende 'Barbiere' ist trotz gewisser vokaler Einschränkungen im Detail und nicht ganz scharfem Bild und Ton immer noch eine Empfehlung wert.
1982 inszenierte Michael Hampe für die Kölner Oper Rossinis 'Il barbiere di Siviglia' zum Auftakt einer neuen Reihe von Rossini-Produktionen, an die der, der sie gesehen hat, noch heute mit Wehmut zurückdenkt (acht von ihnen sind auf DVD greifbar). Szenisch ausgesprochen detailgetreu ausgestattet von Ezio Frigerio und Mauro Pagano und mit der Lichtregie von Hans Toelstede, legte Hampe extrem viel Wert auf die Umsetzung dessen, was Libretto und Musik vorgeben – besonders bei steten Repetitionen in Finali oder Arie...
Weitere herausragende Einspielungen von Monarda Music:
-
Faszinierendes Projekt: Janine Jansen erkundet einen Mythos Weiter...
(Oliver Bernhardt, 30.05.2022)
-
Bruckner-DNA: Dieser Zyklus lässt (fast) keinen Wunsch offen. Weiter...
(Thomas Gehrig, 08.03.2021)
-
Unverzichtbar: Diese Sibelius-Box finnischer Provenienz bietet nicht nur eine herausragende Gesamteinspielung der sieben Sinfonien, sondern hält höchst informatives Bonusmaterial bereit. Weiter...
(Florian Schreiner, 18.03.2016)
-
Nichts für Monteverdi-Puristen: Arthaus macht den aufregenden, unter Regie von Barrie Kosky musikalisch wie szenisch aktualisierten Monteverdi-Zyklus der Komischen Oper Berlin aus dem Jahr 2012 in einer vorbildlichen 5-DVD-Box zugänglich. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 28.11.2015)
-
Operettengräuel: Ein seltenes Meisterwerk, meisterhaft musiziert. Weiter...
(Daniel Krause, 10.02.2015)
-
Orfeo trauert dreimal: Dieser doppelbödige Opernfilm fesselt von der ersten bis zur letzten Minute. Weiter...
(Benjamin Künzel, 06.01.2015)
-
Ein Fest für Auge und Ohr: Der selten zu erlebende Ballettklassiker 'Raymonda' aus der Mailänder Scala - ein Ereignis! Da bleiben keine Wünsche offen. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, 26.12.2014)
-
Spitzentanz und Spitzenklang: Ballett und Kammermusik, das ist nicht neu. Von besonderem Interesse aber dürfte dieser Mitschnitt aus Salzburg sein, denn hier tanzt das Zürcher Ballett und es musiziert live das Hagen Quartett, Heinz Spoerli ist der Choreograf. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, 10.09.2014)
-
Perfekter Opernabend: Dieser 'Macbeth'-Mitschnitt aus dem Jahr 1972 bietet einen umwerfend eindringlichen Opernabend wie man ihn heute als Stecknadel im Heuhaufen der Produkte des sogenannten Regietheaters suchen muss. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 16.09.2013)
-
Pralles Vergnügen: Arthaus ist mit der DVD-Erstveröffentlichung von György Ligetis Oper 'Le Grand Macabre' eine echte Überraschung gelungen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 24.06.2013)
-
Brillantes Opernproblem: Richard Strauss' letzte Oper 'Capriccio' überzeugt in der Inszenierung von Robert Carsen. Renée Fleming führt als Gräfin eine hochkarätige Besetzung an. Weiter...
(Dr. Dennis Roth, 29.04.2012)
-
‚Miss Universe’-Komplex: Offenbachs Operette als Traum einer sexuell frustrierten Hausfrau. In der Regie von Laurent Pelly und unter der Leitung von Marc Minkowski wirkt diese Helena so frisch, als wäre sie gestern geschrieben worden. Weiter...
(Miquel Cabruja, 14.01.2009)
-
Britischer Humor mit Herz auf flinken Füssen: 100 Minuten, die sich lohnen. Ein ‘Muss’ für alle Ballettfreunde, zumal das bei uns kaum beheimatetes heitere Genre des Tanzes exzellent präsentiert wird. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, 23.02.2008)
-
Highlights des englischen Musiktheaters: Acht Opern von Benjamin Britten in einer vergleichsweise günstigen DVD-Box, in Inszenierungen, die zu den besten und adäquatesten Umsetzungen dieser Höhepunkte des englischen Musiktheaters gehören. Weiter...
(Erik Daumann, 05.07.2007)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen