
Glass, Philip : Einstein on the Beach
Außergewöhnliche Musiktheaterproduktion
Die Oper 'Einstein on the Beach' von Philip Glass und Robert Wilson war über Jahrzehnte hinweg nur in klanglichem Gewand greifbar, ist nun aber endlich auch in einer vorbildlichen Edition auf Blu-Ray oder DVD erhältlich.
Rund 30 Opern finden sich mittlerweile im Werkverzeichnis von Philip Glass. Während der vergangenen Jahrzehnte hat der geschäftstüchtige Komponist, der zur ersten Generation von Vertretern der sogenannten ‚minimal music‘ gehört und in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, eine ganze Reihe wenig überzeugender Werke auf die Bühne gebracht, die sich durch generelle Austauschbarkeit musikalischer Texturen und Libretti auszeichnen. Zu Beginn seiner Karriere war dies allerdings anders: Nicht ohne ...
Weitere Besprechungen des Labels Opus Arte:
-
Wheeldon in Wonderland: Christopher Wheeldon choreographiert einen britischen Klassiker. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Alles wird gut: Massenets 'Cendrillon' aus Glyndebourne. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Unentschlossenes Konzept: Dvořáks 'Rusalka' vom Glyndebourne Festival. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Ungebrochen modern: Wer keine historisierende Ausstattung braucht und sich von der ungebrochenen Modernität von 'Così fan tutte' überzeugen will, der kann mit der vorliegenden Veröffentlichung nichts falsch machen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Bildgewaltiger Dauerbrenner: Diesen 'Faust' muss man einfach gesehen haben. Ob man sich allerdings diese Neuaufzeichnung von 2019 zulegt oder die Premierenbesetzung von 2004, das muss jeder selbst entscheiden. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Geschmackvolle Ästhetik: Ein sehens- und hörenswerter Puccini aus Glyndebourne. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Pralles Theater zwischen Barock und Heute: Wenn man die 'Beggar's Opera' so präsentiert bekommt, kann man die Faszination von 1728 mit Händen greifen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Auch in England selten zu hören: Chor- und Instrumentalmusik aus dem südbritischen Frühbarock in überraschenden Einspielungen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bernstein 2.0: Drei Ballette auf Musik von Leonard Bernstein zum 100. Geburtstag. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Getanzte Sternstunden: Die Mailänder Scale präsentiert einen abwechslungsreichen Querschnitt. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Statement gegen den Krieg: Regisseur Robert Carsten packt Mozarts 'Idomeneo' in die Gegenwart und riskiert dadurch schwache Charaktere. Dirigent Ivor Bolton hält mit einer starken musikalischen Inszenierung dagegen. So gelingt ein brisantes wie großartiges Opernerlebnis. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Parade der perfekten Po-Muskeln: Das Royal Ballet präsentiert eine Spielfilmversion ihres Bestsellers in der Choreographie von Kenneth MacMillan. Gedreht wurde in Budapest. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Ästhetisches Vergnügen: Dieser Londoner "Nussknacker" ist für die Weihnachtszeit eine solide Bank. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Ein royaler Klassiker: Das Royal Ballet zeigt, dass die Inszenierung des Ballett-Klassikers stilvoll, fesselnd und zugleich zeitgemäß sein kann. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
'Regietheater' vom Allerfeinsten: Eine rundum vorbildliche, differenzierte Inszenierung von Mozarts exotischem Singspiel 'Die Entführung aus dem Serail' in Glyndebourne. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen