> > > > Kritiken
Mittwoch, 29. März 2023

Logo Kairos

Kairos im Portrait

Kritiken

Aktuelle Besprechungen von Kairos bei klassik.com.


Details zu Fuchs, Reinhard: Mania

Fuchs, Reinhard: Mania

Palimpsestische Ideen

Reinhard Fuchs' Musik ist eine vielschichtige Angelegenheit.

Der Österreicher Reinhard Fuchs (*1974) nutzt ein weites Arsenal an Klängen und Methoden, um in seinen Kompositionen verschiedene Schichten und Perspektiven zu erzeugen. Manche dieser Perspektiven sind nicht ganz üblich in der Musik des 21. Jahrhunderts, so dass wir hier eine durchaus individuelle Stimme zeitgenössischer Komposition haben. Die vorliegende CD mit vier Kompositionen der Jahre 2001 bis 2014, in denen dreimal das Klangforum Wien, zweimal der Dirigent Johannes Kalitzke und je einmal die Dirigenten Sylvain Camb...

Weiter...

Weitere Besprechungen des Labels Kairos:

  • Zur Plattenkritik... Faszinierende Klangwelten : Stille und Nicht-Stille Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, )
  • Zur Plattenkritik... Make sound great again: Mit der CD 'Gravity's Rainbow' mit Kompositionen des Schweizers Michael Pelzel legt der Kairos-Verlag eine interessante, klangvolle Aufnahme vor, die am Ende viele Fragen offenlässt. Weiter...
    (Jonas Springer, )
  • Zur Plattenkritik... Kontrast und Komplement: Diese Doppel-CD dokumentiert die Künstlerfreundschaft des Amerikaners Roger Reynolds mit dem legendären Irvine Arditti. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Plattenkritik... Neues aus Luigi Nonos faszinierender Klangwelt: Sublime Sprachlosigkeit vor dem Hintergrund einer komplexen Welt, aber auch Hilflosigkeit eines zweckgebundenen menschlichen Handelns. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, )
  • Zur Plattenkritik... Menschenton: Vorbildliche Aufführungen dreier Orchesterwerke der wichtigen österreichischen Komponistin Olga Neuwirth. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Plattenkritik... Physische Erlebnismomente: Der baskische Komponist Ramon Lazkano geht der Klavierresonanz auf den Grund. Alle erdenklichen technischen Möglichkeiten des Klaviers und eine Vielfalt an Stilmitteln reizt er aus für sein Experiment mit überraschender Wirkung. Weiter...
    (Christiane Franke, )
  • Zur Plattenkritik... Dokumente einer Freundschaft: Heinrich Schiff erkundet die spannende Welt Otto M. Zykans. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Plattenkritik... Kleinkunst, groß interpretiert: HK Gruber entdeckt den Kosmos von Friedrich Cerhas Chansons. Weiter...
    (Karin Coper, )
  • Zur Plattenkritik... Nicht für schwache Nerven: Hochanspruchsvolle und interpretatorisch exemplarische Darbietungen komplexer Kompositionen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Plattenkritik... Horror aus Österreich: Für Sommerfeste auf keinen Fall zu empfehlen: Olga Neuwirths düsterer Soundtrack zu 'Ich seh Ich seh'. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Plattenkritik... Plastische Klangwucht: Eine empfehlenswerte Porträt-CD des Labels Kairos widmet sich der Musik des Komponisten Samir Odeh-Tamimi. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Plattenkritik... Fein ziselierte Geräuschklänge in stetem Fluss: Das Quatuor Diotima hat beim Label Kairos die Streichquartette des Komponisten Arturo Fuentes herausgebracht. Das künstlerische Ergebnis ist eine überaus spannende und lohnenswerte Klangreise. Weiter...
    (Jasemin Khaleli, )
  • Zur Plattenkritik... Experimentelle Streichermusik: Das Label Kairos veröffentlich zwei Solokompositionen des Komponisten Pierluigi Billone mit dem Geiger Marco Fusi. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Plattenkritik... Ungewöhnliche Klangreise: Der E-Gitarrist Yaron Deutsch interpretiert Pierluigi Billones Komposition 'Sgorgo Y - N - oO' und nimmt den Hörer in eine außergewöhnliche Klangwelt mit. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
blättern

Alle Besprechungen...

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links