
Kairos im Portrait
Label-Profil
KAIROS, das 1999 von Barbara Fränzen und Peter Oswald gegründete Label mit
Sitz in Wien, widmet sich ausschließlich der Veröffentlichung von Werken
Neuer Musik. Neben Werk- und Künstlerauswahl sind höchste Ansprüche in der
Tontechnik und eine moderne Verpackung, unterstützt durch die
Covergestaltung des österreichischen Malers Jakob Gasteiger, wesentlicher
Bestandteil des Gesamtkonzepts.
KAIROS ist der erfüllte, der gelingende Augenblick. Mit diesem Wort benannte
die griechische Antike die glückliche Übereinstimmung des Hier mit dem
Jetzt, den günstigen Moment, der schicksalhaft entgegentritt und entschieden
genutzt werden will.
KAIROS will jene erfüllte Zeit, die wir ?Musik? nennen, aufbewahren. Was
musikalisch an der Zeit ist, heutigem Hören neue Räume und Erfahrungen
öffnet, soll in Interpretationen, die den günstigen Moment ergriffen haben,
für unsere Hörer gebannt werden.
Der Augenblick, und wäre er noch so schön, verweilt nicht. Aber er kann
wiederkehren, und obwohl wir dann nicht mehr die selben sind, kann er uns
erneut ergreifen und verwandeln. In diesem Sinn will KAIROS die Musik der
Gegenwart, die unendlichen Abenteuer des Hörens, die sie bietet, der
Zeitgenossenschaft zurückschenken. Damit die Gunst des Moments nicht
ungenutzt vorüberzieht.
KAIROS will die Musik der Gegenwart wieder zu Musik für die Gegenwart
machen. Dabei gehen wir in der Auswahl der Komponisten und ihrer Stücke
keine Kompromisse ein: nur Musik, an deren Kraft und Fortbestehen wir
glauben, die herausfordernde ästhetische Positionen einnimmt und neue Wege
des Klangempfindens erschließt, soll in einer auf das individuelle Werk
abgestimmten Aufnahmequalität präsentiert werden. Ausführliche, informative
Booklets mit lesbaren Werkkommentaren und Beiträgen von Schriftstellern, die
den Komponisten wahlverwandt sind, sollen nicht nur Musikkenner ansprechen
sondern auch all jene neugierig machen, die neue künstlerische Entwicklungen
unserer Zeit erleben wollen.
Die einzelne CD wird so zu einer Art Gesamtkunstwerk, ausgestattet mit einem
Booklet, dessen Texte sich dem Nicht-Sagbaren der Musik auf essayistische,
analytische und literarische Weise annähern, und in einer gleichermaßen
kunstvollen wie praktikablen Box, deren Cover von dem österreichischen
Künstler Jakob Gasteiger gestaltet sind. KAIROS: Musik als Wegbegleitung für
den Aufbruch in neue Zeitalter.
(Selbstdarstellung)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen