> > > > Profil
Montag, 27. März 2023

Logo edition zeitklang

edition zeitklang im Portrait

Label-Profil

edition zeitklang will die Musik unserer Epoche, mehr noch als bisher geschehen, in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit stellen. Dabei soll jungen und unbekannten Komponisten die Möglichkeit gegeben werden, ihr Werk einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Der Musik unserer Zeit sollen aber auch vergessene Kostbarkeiten vergangener Epochen gegenübergestellt werden, hauptsächlich durch Ensembles mit eher ungewöhnlichen Besetzungen, die nicht dem gewohnten ?mainstream? entsprechen. edition zeitklang versteht sich nicht nur als CD-Label, sondern sieht sich auch als ein Forum für Komponisten, Interpreten und Musikwissenschaftler und möchte offen sein für neue Impulse. edition zeitklang hat sich zum Ziel gesetzt, hochbegabte Interpreten und Komponisten sowie außergewöhnliche Ensembles für zeitgenössische Musik auf breiter Basis in Form von CD-Monografien zu fördern. Darüber hinaus ist die Präsentation neuer Kunstformen auf CD, DVD und CD-ROM-Tonträger ein Anliegen.

(Selbstdarstellung)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...