
signum classics im Portrait
Empfehlungen
Alle herausragenden Einspielungen von signum classics auf einen Blick.


Beethoven: Symphonies No. 7-9: Britten Sinfonia, Thomas Ades
Thomas Adès als genialer Beethoven-Interpret
Im Beethoven-Zyklus der Britten Sinfonia mit dem Komponisten Thomas Adès liegen nun die letzten drei Symphonien vor. Und markieren einen Höhepunkt der Beethoven-Diskographie.
Der Industrielle Robin Boyle ist – wie es scheint – ein großer Fan von Thomas Adès. In der Vergangenheit hat er Werke bei ihm in Auftrag gegeben. Und als ‚Zeichen seiner Freundschaft und Bewunderung‘ für Adès hat er nun einen Beethoven-Zyklus gesponsort, in dem man den gefeierten zeitgenössischen Komponisten als Dirigent der Britten Sinfonia erleben kann. In einer Doppel-Box liegen nun die Symphonien 7, 8 und 9 vor, kombiniert mit Gerald Barrys 'The Eternal Recurrence', ein elfmin...
Weitere herausragende Einspielungen von signum classics:
-
Würdiger Abschluss: Auch in Folge 4 seiner Fauré-Liededition überzeugt Malcolm Martineau mit traumhafter Sängerriege. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 23.08.2021)
-
Adès spielt Beethoven anders als die andern: Die Beethoven-Symphonien 1 bis 3 in der Neueinspielung der Britten Sinfonia unter dem Dirigat von Thomas Adès zu hören heißt: einer Revolution zu lauschen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, 07.09.2020)
-
Zauberhafter Teil des Ganzen: Purcells 'King Arthur' auf den Text von John Dryden gehört in seiner Komplexität und Theatralität auf eine Bühne. Ist aber eine Reduktion auf die Musik gewünscht, dann ist McCreeshs Einspielung ohne Zweifel die momentan beste Wahl. Weiter...
(Benjamin Künzel, 03.02.2020)
-
Starke Stimmen: Mit Pawel Lukaszewski kommt eine wirklich interessante, eigenständige Stimme zu Gehör, die gleichermaßen kompositorische Ambition verkörpert wie sie dem Publikum zugewandt ist. Großartig gesungen von Tenebrae. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 10.09.2018)
-
Gesang der Unschuld: Der 12-jährige Aksel Rykkvin fasziniert mit einem Debüt, bei dem keinerlei Wünsche offen bleiben müssen. Schlichtweg grandios! Weiter...
(Manuel Stangorra, 25.02.2017)
-
Tradition und Gegenwart: Diese abwechslungsreiche Weihnachts-CD ist eine absolut wertvolle Ergänzung und hat allerhand Preziosen zu bieten. Man kann das auch wegen einer sinnvollen Tonartenstaffelung in Endlosschleife hören. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 05.12.2016)
-
Aus aller Welt: Eine wunderbar leichte Platte mit Arrangements von Liedern aus aller Welt, kongenial gesungen von den King's Singers. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 21.12.2014)
-
Großartige Interpretation eines einzigartigen Werks: Vielleicht ist es die tausendste Einspielung von Vivaldis 'Vier Jahreszeiten', doch das Orchestra of the Age of Enlightenment präsentiert die Violinkonzerte in einer wahrlich bestechenden Interpretation. Weiter...
(Heike Nasritdinova, 28.06.2014)
-
Alternative: Paul McCreesh stellt mit seinem Gabrieli Consort eine hochinteressant programmierte Weihnachtsplatte vor – es wird einfach exzellent gesungen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 08.12.2013)
-
Feuer und Schmelz: Fantastisches Album mit italienischen Arien aus Mozarts Oper, eingespielt von einem stilsicheren britischen Tenor mit überraschend sinnlichem Timbre. Weiter...
(Andreas Falentin, 06.11.2011)
-
Geburtstagskonzert: Ein Jubiläumskonzert der King's Singers aus der Royal Albert Hall: Ambitionierte Interpretation und beste Unterhaltung. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 24.01.2010)
-
Die Ultimative: Sir Michael Tippetts faszinierende Chormusik in Einspielungen der BBC Singers, das sind schlechterdings Referenzaufnahmen ohne Wenn und Aber. Weiter...
(Erik Daumann, 03.07.2007)
-
Daheim angekommen: Die madrigalistische Panegyrik für die Jungfräuliche Königin wird zum sängerischen Triumph für die King’s Singers. Eine Referenzeinspielung der ‚Triumphs of Oriana’. Weiter...
(Erik Daumann, 11.06.2007)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen