
Pan Classics im Portrait
Empfehlungen
Alle herausragenden Einspielungen von Pan Classics auf einen Blick.


Korngold, Erich Wolfgang: Sextet in D major
Eine Mischung aus Süsse und Bitterkeit
Herb, brillant, virtuos - eine CD, die einfach nur begeistert.
Sie machen sich eine gute Flasche Wein auf oder schenken sich einen alten Whisky ein, dunkeln den Raum ab, zünden Kerzen an (und nehmen den ersten Zug einer Zigarette, einer Zigarre oder eines Pfeifchens). Heute ist Zeit zum Genießen! Nun gehen Sie zu Ihrer guten Stereoanlage. Sie schalten sie an. Die Lichtlein blinken auf; ein kleines Knacken - die Technik ist bereit. Jetzt kommt die alles entscheidende Frage: Welche CD soll in die Anlage gelegt werden. Keine Frage: Es muss eine CD sein, die den Klang Ihrer hervorragenden Lautsprech...
Weitere herausragende Einspielungen von Pan Classics:
-
Goldene Lied-Ära: Daniel Behle und Jan Schultsz legen eine epochale Beethoven-Lieder-CD vor. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 02.05.2022)
-
Geniestreich: Gunar Letzbor erweist sich auch bei Telemanns Fantasien für Violine solo als Meister der Barock-Violine: Starkes Plädoyer für ein qualitätvolles Konvolut, dem mehr Beachtung gebührt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 19.07.2021)
-
Höhenmarke: Die zweite Version von Bibers gewaltigem Sonatenwerk, von Gunar Letzbor und Ars Antiqua Austria auf höchstem interpretatorischen Niveau gespielt, reif, reflektiert und gerundet. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 18.05.2020)
-
Auf den Spuren berühmter Kastraten: Filippo Mineccia macht sich für Giovanni Paisiello und sein Umfeld stark und entdeckt eine Reihe von spannenden Barockarien. Weiter...
(Karin Coper, 06.05.2019)
-
Profiliertes Klanggemälde: Unter Leitung von Frank Strobel spielt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin die vollständige Musik zu Fritz Langs Film 'Metropolis'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 24.02.2018)
-
Endlich!: Mieczysław Weinbergs Oper 'Der Idiot' wurde erst 2013 uraufgeführt. Der Mitschnitt aus Mannheim ist für Opernlieber ein Muss! Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 30.11.2016)
-
Und noch ein Meisterwerk der Stummfilmzeit: Erneut widmen sich Frank Strobel und das hr-Sinfonieorchester einer Filmmusikpartitur von Gottfried Huppertz und überzeugen dabei auf ganzer Linie. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 23.11.2016)
-
Schönste Wiener Kammermusik: Schwungvoll wienerische Kammermusik, gespielt von einem herausragenden Ensemble mit Wiener Wurzeln. Weiter...
(Dr. Thomas Vitzthum, 24.12.2007)
-
L’Ormindos Referenzaufnahme: Von Cavallis ‚L’Ormindo’ existierten bislang lediglich zwei Gesamtaufnahmen. Das Label PANCLASSICS legt nun eine maßgebliche Einspielung vor, die ungekürzt und hervorragend musiziert ist. Weiter...
(Miquel Cabruja, 25.07.2007)
-
Variantenreiche Instrumentierung: In dieser Umsetzung gewinnt die Musik ein eigenes, sehr vitales Leben. Weiter...
(Dirk Jaehner, )
-
Lebendig, harmonisch und abwechslungsreich: Insgesamt ist diese Einspielung eine Bereicherung für den Plattenmarkt, wirft sie doch ein Licht auf eine Komponistin, die erst wiederentdeckt werden muss. Weiter...
(Barbara Schönfeld, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen