
Sor, Fernando: Gitarrensonaten
Wiener Klassik unter katalanischem Himmel
Ricardo Gallén erweist sich als fabelhafter Deuter der Gitarrensonaten von Fernando Sor. Seine vitale Interpretation erschließt expressive Räume durch zum Teil erstaunlich freie Agogik.
Der in Andalusien aufgewachsene Ricardo Gallén ist inzwischen eine Größe der internationalen Gitarrenszene. Neben einigen vielbeachteten Aufnahmen, wie dem Gesamtwerk für Laute von J. S. Bach, haben auch seine Erfolge bei renommierten Gitarrenwettbewerben für Furore gesorgt. Nun hat sich Gallén für das Madrider Independent-Label Eudora einer neuen Herausforderung gestellt – den Gitarrensonaten von Fernando Sor.
1778 in Barcelona geboren, war Sor einer der produktivsten spanischen K...
Weitere Besprechungen des Labels Eudora:
-
Eine der besten Duo-Einspielungen des Jahres: Aitzol Iturriagagoitia und Enrique Bagaría spielen meisterhaft Violinsonaten von Debussy, Janáček und Richard Strauss. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Beethoven mit eigener Note: Josep Coloms ungewöhnliche und in ihrer künstlerischen Freiheit inspirierende Interpretation der drei letzten Klaviersonaten und Bagatellen Beethovens zeigt, dass es nie zu spät ist, auch scheinbar bis ins letzte Detail vertraute Werke neu kennenzulernen. Weiter...
(Dr. Uta Swora, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen