
Bartok - The quiet revolutionary: Franziska Pietsch, Maki Hayashida
Pianistische und violinistische Wucht
Bartók vom Feinsten: Franziska Pietsch und Maki Hayashida brillieren mit den beiden Sonaten und den 'Rumänischen Volkstänzen' des ungarischen Tondichters.
War Béla Bartók ein stiller Revolutionär? Die vorliegende CD der Geigerin Franziska Pietsch und der Pianistin Maki Hayashida trägt jedenfalls den Titel 'The Quiet Revolutionary'. Darauf befinden sich drei Werke des ungarischen Komponisten, die im Vergleich zu seinen bekanntesten Werken (wie etwas dem Konzert für Orchester) eher selten gespielt werden: Die beiden Violinsonaten aus den frühen 1920er Jahren und die 1915 entstandenen 'Rumänischen Volkstänze', die der Violinist Zolt&aacu...
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen