> > > > Kritiken
Donnerstag, 30. März 2023

Logo Sinfonieorchester Basel

Sinfonieorchester Basel im Portrait

Kritiken

Aktuelle Besprechungen von Sinfonieorchester Basel bei klassik.com.


Details zu Berlioz, Hector: Of Madness and Love

Berlioz, Hector: Of Madness and Love

Englische Dramatik in französischer Musik

Als Hector Berlioz die Werke von William Shakespeare kennenlernte, war er sofort begeistert. Inspiriert von dessen dramatischen Figuren entstanden imposante Orchesterwerke, von denen nun das Sinfonieorchester Basel eine Kostprobe präsentiert.

‚Shakespeare, der mich so unvorbereitet traf, schmetterte mich zu Boden.‘ So schilderte Hector Berlioz seinen Theaterbesuch 1827 in Paris. Von einer englischen Theatergruppe dargeboten versetzte ihn die Aufführung von ‚Hamlet‘, von der er gleichwohl kein Wort verstand, in große Erregung. Inspiriert von weiteren Werken Shakespeares, dessen erzählerische Größe und Wucht ihn geradezu gefangen nahmen, komponierte er einige Jahre später die 'Grand Ouverture du Roi Lear' sowie 'Ro...

Weiter...

Weitere Besprechungen des Labels Sinfonieorchester Basel:

  • Zur Plattenkritik... Magische Töne: Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel erkunden zusammen mit Olga Peretyatko und Benjamin Bruns weniger Bekanntes von Gabriel Fauré. Weiter...
    (Karin Coper, )
  • Zur Plattenkritik... Singende Saiten mit Sopran: Mit 'Vocalise' ist den beteiligten Künstlern ein klug zusammengestelltes, spannendes und in jeglicher Hinsicht bemerkenswertes Album gelungen, das hoffentlich entsprechend viele Zuhörer finden wird. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )
  • Zur Plattenkritik... Energisch und akkurat: Ein Klangkaleidoskop kreiert das Sinfonieorchester Basel unter der Leitung von Dennis Russell Davies mit Strawinksys 'L'Oiseau de feu'. Den zweiten Teil dieser spannenden CD bildet die Klavierfassung für vier Hände. Weiter...
    (Miriam Thaler, )
  • Zur Plattenkritik... Klang, der in vielen Farben schimmert: Zwei Fassungen auf einer CD: Igor Strawinskys 'Pétrouchka' spielt zunächst das Sinfonieorchester Basel unter der Leitung von Dennis Russell Davies, im Anschluss daran folgt die Version für Klavier zu vier Händen. Weiter...
    (Miriam Thaler, )
  • Zur Plattenkritik... Schwarzweiß und in Farbe: Dennis Russel Davis untersucht Strawinskys 'Sacre du Printemps' aus verschiedenen Blickwinkeln - mit ambivalentem Ergebnis. Weiter...
    (Cornelius Rauch, )
  • Zur Plattenkritik... Humoristische Züge bei Schubert: Klangschönheit und hohe Genauigkeit im Zusammenspiel sind nicht alles. Es fehlt dieser Schubert-Lektüre ein wenig an Eigenständigkeit in der musikalischen Umsetzung. Weiter...
    (Marion Beyer, )

Alle Besprechungen...

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 340 in G major - Rondo. Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links