
Heinz Winbeck: Sinfonien 1 bis 5 / The Complete Symphonies: BR-SO, DSO, ORF RSO, Beethoven Orch. Bonn, Konzertchor Darmstadt, Tang, Davies, Husmann, Seeliger...
Der letzte der Titanen?
Keine leichte Kost, aber ohne Zweifel ein Meilenstein der Symphonik unserer Zeit: Alle fünf Symphonien von Heinz Winbeck liegen hier in einer fünf-CD-Box vor.
Wann ist es angemessen, einen Komponisten als Symphoniker zu bezeichnen? Genügt es, dass er schwerpunktmäßig Symphonien komponiert bzw. komponiert hat? Etwas unscharf wird die Definition wohl immer bleiben, wie bei den meisten Etikettierungen. Kaum jemand wird ernsthaft widersprechen, wenn man Bruckner oder Mahler als Symphoniker bezeichnet. Bei Hans Werner Henze, der immerhin 10 Symphonien schrieb, wird es schon schwieriger. Sein Schwerpunkt lag auf Werken für Musiktheater – wenn man bei einem so produktiven Kompo...
Weitere herausragende Einspielungen von TYXart:
-
Cembalistischer Rausch: Tilman Skowroneck spielt kongenial Werke von François Couperin. Weiter...
(Diederich Lüken, 04.04.2022)
-
Gambenuniversum: Eine Blütenlese überwiegend seltener Gambenliteratur des französischen Barock legt der österreichische Gambist Jakob Davis Rattinger gemeinsam mit Rosario Conte und Ralf Waldner vor. Hörenswert – und hervorragend musiziert. Weiter...
(Gero Schreier, 05.11.2013)
-
Markiger Reiz und vokale Fülle: Besser spät als nie: Franz Grundhebers bei TYX-Art veröffentlichtes Lied-Debüt ist ein Musterbeispiel für Gesangs- und Interpretationskunst. Weiter...
(Alexander Meissner, 04.09.2012)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen