
Dmitri Shostakovich: Violin Concertos No. 1: Baiba Skride, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Bedingungsloses Eintauchen in die Musik
Eine Idealbesetzung für Tschaikowsky und Schostakowitsch: Mit Leidenschaft und Präzision interpretieren Andris Nelsons und Baiba Skride die Werke.
Seit 2018 ist Andris Nelsons Kapellmeister des traditionsreichen Leipziger Gewandhausorchesters. Gleich zu Beginn dieser Union stand eine intensive Beschäftigung mit Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, dokumentiert in Live-Mitschnitten auf DVD. Auch mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra, dem der Lette zwischen 2008 und 2015 vorstand, erarbeitete er einen Tschaikowsky-Zyklus. Damals wie jetzt kennzeichnet Präzision das Spiel jener, die nach seinem Dirigat agieren, eine Orchesterkultur der Superlative. Im Vergleich zu den fr&uu...
Weitere Besprechungen des Labels ACCENTUS Music:
-
Stilistisch ausgereift: Sunwook Kim setzt sich kompetent mit Beethoven auseinander. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Im dritten Anlauf zur Trias: Sunwook Kim geht seinen Beethoven-Weg zielstrebig weiter. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Expressives geigerisches Engagement: Ein weiterer Edelstein im Schaffen des polnischen Komponisten Mieczysław Weinberg ist sein Violinkonzert, das Gidon Kremer hier mustergültig interpetiert. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Entwickelte Tradition: Hinter Hans-Christoph Rademanns Ansatz steckt sehr viel mehr als nur die veränderte Schreibweise der Gaechinger Cantorey, hier mit einer harmonisch besetzten und stimmig musizierten Matthäus-Passion als Ertrag. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Pärt aus Litauen: Arvo Pärt instrumental: Gerade in den vergangenen Jahren haben doch Reflexionen zum Vokalen mit Blick auf das Werk des estnischen Meisters dominiert. Auch insofern eine erfreuliche Geburtstagsplatte aus Litauen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Musikalisches Welttheater: Gustav Mahlers Achte Sinfonie liebt man oder hasst man mit Berechtigung. Riccardo Chailly zeigte beim Lucerne Festival 2016, wofür Ersteres spricht. Weiter...
(Simon Haasis, )
-
Heilige Nüchternheit: Halb leer ist halb voll. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Polnische Meisterwerke: Alexander Liebreich setzt die famose Reihe des Polnischen Nationalen Radio Symphonieorchesters bei Accentus mit einer grandiosen Aufnahme zweier Werke von Szymanowski und Lutoslawski fort. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Ruckender Kondukt: Eine prägnant ausgearbeitete, konzise, durchaus diesseitig und naturnah empfundene Siebte von Mahler legt Riccardo Chailly auf einer Live-DVD mit dem Leipziger Gewandhausorchester vor. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, )
-
Extravagante Avantgarde: Diese Einspielung mit Werken von Szymanowski und Lutoslawski ist in der orchestralen Ausführung schlichtweg brillant. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Das Seil: Kunst als Naturereignis. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Im Fadenkreuz: Korea ohne Legende. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Abschied mit Elias: Rademanns Abschieds-'Elias' mit dem RIAS Kammerchor und Akamus kann sich hören lassen. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Kreis innerer Harmonien: Claudio Abbado und das Lucerne Festival Orchestra beweisen auf der vorliegenden DVD erneut ihre ganze Klasse und entfalten sowohl bei Mozart als auch bei Beethoven eine beeindruckende orchestrale Pracht. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen