
Hannigan, Barbara: Concert & Documentary
Das Seil
Kunst als Naturereignis.
Dies ist ein Dokumentarfilm des Schweizer Fernsehens, Barbara Hannigan zugeeignet, der charismatischsten Sängerin unserer Tage: Fünfzig Minuten gediegener Regiekunst, von Accentus als DVD zweitverwertet. Die Gewerke agieren solide. Barbara Seiler, Regie, hält sich zurück. Barbara Hannigan spricht, doch ihre Worte haben Witz und Substanz.
Die Kamera begleitet Hannigan zum Lucerne Festival 2014. Dort probt sie mit dem Mahler Chamber Orchestra Werke Rossinis ('La scala di seta', Ouvertüre), Mozarts (di...
Weitere Besprechungen des Labels ACCENTUS Music:
-
Pärt aus Litauen: Arvo Pärt instrumental: Gerade in den vergangenen Jahren haben doch Reflexionen zum Vokalen mit Blick auf das Werk des estnischen Meisters dominiert. Auch insofern eine erfreuliche Geburtstagsplatte aus Litauen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Musikalisches Welttheater: Gustav Mahlers Achte Sinfonie liebt man oder hasst man mit Berechtigung. Riccardo Chailly zeigte beim Lucerne Festival 2016, wofür Ersteres spricht. Weiter...
(Simon Haasis, )
-
Heilige Nüchternheit: Halb leer ist halb voll. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Polnische Meisterwerke: Alexander Liebreich setzt die famose Reihe des Polnischen Nationalen Radio Symphonieorchesters bei Accentus mit einer grandiosen Aufnahme zweier Werke von Szymanowski und Lutoslawski fort. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Ruckender Kondukt: Eine prägnant ausgearbeitete, konzise, durchaus diesseitig und naturnah empfundene Siebte von Mahler legt Riccardo Chailly auf einer Live-DVD mit dem Leipziger Gewandhausorchester vor. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, )
-
Extravagante Avantgarde: Diese Einspielung mit Werken von Szymanowski und Lutoslawski ist in der orchestralen Ausführung schlichtweg brillant. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Im Fadenkreuz: Korea ohne Legende. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Abschied mit Elias: Rademanns Abschieds-'Elias' mit dem RIAS Kammerchor und Akamus kann sich hören lassen. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Kreis innerer Harmonien: Claudio Abbado und das Lucerne Festival Orchestra beweisen auf der vorliegenden DVD erneut ihre ganze Klasse und entfalten sowohl bei Mozart als auch bei Beethoven eine beeindruckende orchestrale Pracht. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Spritzige Eleganz: Die Violinkonzerte von Mendelssohn und Beethoven hat Riccardo Chailly mit Nikolaj Znaider und dem Gewandhausorchester aufgenommen, wobei der Solist mit subtil-flexiblem und elegant instensivem Spiel überzeugt. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, )
-
Frenetische Wucht aus spitzen Farbstiften: Die Akribie, mit der sich Dirigent Riccardo Chailly auf seine Aufführungen in Leipzig und Mailand vorbereitet, zeigt seine Ehrfurcht vor der Musik, die er als seine unverzichtbare Lebensbegleiterin bezeichnet. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, )
-
Regenschirm und Sauerkraut: Dada lebt. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Tango in Reinkultur: Diese DVD bietet Tango in Reinkultur, dessen Faszination man sich nicht entziehen kann. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Tränen in Löchern: Selten sind Tote so lebendig. Weiter...
(Daniel Krause, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen