
Der Zaubergarten: Klaviertranskriptionen von Glinka, Rimsky-Korsakov & Stravinsky
Zartgliedrige Feen und grollende Bösewichte
Maria Lettberg entlockt in pianistische Zaubergärten russischer Bühnenwerke. Es lässt sich ihr kaum widerstehen.
In jüngerer Zeit kommt es auch im Bereich klassischer Musik immer mehr in Mode, das Programm einer CD-Produktion unter einem eigenständigen Titel zusammenzufassen. Oft wirken derlei Überschriften ebenso erzwungen wie manch roter Faden, der zwischen Programmpunkten eines Konzerts mühsam gesponnen wird, fast möchte man doppeldeutig sagen: zusammengesponnen. Das ist bei vorliegender, im Hause Es-Dur in Zusammenarbeit mit Deutschlandradio Kultur erschienener Produktion anders. Hier ist der Titel ‚Der Zaubergarten&l...
Weitere herausragende Einspielungen von Es-Dur:
-
Rauschhaft und vielfarbig: Eine wunderbare Hommage an Skrjabin gelingt Maria Lettberg mit ihrer neuen CD, in der sie mit Fokus auf das musikalische Davor und Danach Skrjabin impressionistische Meisterwerk "Poéme de l´extase" umso wirkungsvoller in Szene setzt Weiter...
(Michaela Schabel, 18.08.2017)
-
Radikale Theatralität: Bereits zum zweiten Mal liefert das Ensemble Resonanz unter Leitung von Riccardo Minasi eine Aufsehen erregende Lesart von Carl Philipp Emanuel Bachs Sinfonien. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 25.11.2016)
-
Radikal und innovativ: Mit markerschütternder Intensität entfacht das Ensemble Resonanz die schroffen Kontraste der Streichersinfonien C.P.E. Bachs. Das Ergebnis ist an schierer Ausdruckskraft nur schwer zu überbieten. Weiter...
(Marion Beyer, 26.11.2014)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen