> > > > Empfehlungen
Samstag, 3. Juni 2023

Logo Cybele

Cybele im Portrait

Empfehlungen

Alle herausragenden Einspielungen von Cybele auf einen Blick.


Details zu Klavierwerke um den russischen Futurismus Vol. 3: Klavierwerke von Mosolov

Klavierwerke um den russischen Futurismus Vol. 3: Klavierwerke von Mosolov

Überragend

Wer sich die Mühe macht, das derzeitige Tonträgerangebot nach eher unbekannten Komponisten zu durchforsten, kann endlich bei Cybele-Records aus Düsseldorf schmerzhaft empfundene und immer wieder ärgerlich konstatierte Lücken schließen.

Das umfangreiche Werk des russischen Komponisten Alexander Mosolov ist bis heute weitgehend unerforscht, viele Werke sind unveröffentlicht. Mosolov gehörte zu den führenden Komponisten der russischen Avantgarde, die in den 1920er-Jahren eine ungeahnte Blütezeit erlebte. Mosolov begann als ‚junger Wilder‘ in der Nachfolge des frühen Prokofjew, dessen Schüler er war, wich aber unter dem kulturpolitischen Zugriff der 30er Jahre auf eher systemkonforme Pfade aus. 1937 erfolgte trotz alledem aufgrund vorg...

Weiter...

Weitere herausragende Einspielungen von Cybele:

  • Zur Plattenkritik... Belgische Power: Sechs Blicke auf die Komponistin Jacqueline Fontyn (mit noch weit mehr Perspektiven). Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 03.04.2023)
  • Zur Plattenkritik... Zwillingszwiegespräche: Ein Fest für Surround-Fans: 6 Konzerte für Zwillingsorgeln von Antonio Soler. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, 20.02.2019)
  • Zur Plattenkritik... Grüße aus dem Urlaub: Martin Schmeding erschließt mit dieser Edition nicht nur ein Stück spanische Orgelkultur, sondern auch Werke, die man hierzulande nur selten zu hören bekommt. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 23.08.2017)
  • Zur Plattenkritik... Würdigung eines wichtigen Komponisten: Pünktlich zum zehnten Todestag von Günther Becker veröffentlicht das Label Cybele eine Anthologie mit drei SACDs, die sich in Klang und Ton dem 2007 verstorbenen Komponisten und seiner Klaviermusik widmet. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 27.06.2017)
  • Zur Plattenkritik... Opulente Liebeserklärung an einen Komponisten: Drei hervorragend aufgemachte SACDs widmen sich in vorbildlicher Weise Persönlichkeit und Kammermusik Karl Amadeus Hartmanns. Weiter...
    (Dr. Dennis Roth, 14.09.2010)
  • Zur Plattenkritik... Hör- und Lebensräume: In einem Hörbuch mit Musik wird Leben und Wirken des Schönbergschülers Hans Erich Apostel detailreich beleuchtet. Weiter...
    (Paul Hübner, 20.08.2010)
  • Zur Plattenkritik... Ein Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts: Das Label Cybele bringt eine phänomenale Neuaufnahme von Bernd Alois Zimmermanns ‚Requiem für einen jungen Dichter’ als SACD auf den Markt und zeigt die Komposition in völlig neuem Klanggewand. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 29.11.2008)
  • Zur Plattenkritik... Bereicherung der modernen Klavierliteratur: Thomas Günther überzeugt durch eine fulminante SACD-Einspielung der Klavierwerke von Erich Itor Kahn bei Cybele. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 31.10.2007)

Alle Empfehlungen...

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links