
Schönberg, Arnold: Sämtliche Klavierwerke
Luft vom anderen Planeten
Eduard Steuermann interpretiert Schönbergs Klaviermusik aus dem Geist der Romantik, verbunden mit struktureller Klarheit. Wunderbar, dass diese Aufnahmen nun wieder verfügbar sind, und zudem auch der Arrangeur und Komponist Steuermann vorgestellt wird.
Für Kenner der neuen Musik ist er ein Begriff: Der Komponist und Pianist Eduard Steuermann war nicht nur ein überragender Pianist, der von Ferruccio Busoni seinen letzten Schliff erhielt, sondern auch Kompositionsschüler von Arnold Schönberg und maßgeblicher Pianist in dessen Verein für musikalische Privataufführungen. Er war befreundet mit dem Geiger Rudolf Kolisch und mit Theodor W. Adorno, der auch sein Klavierschüler wurde. Er gehört zu den künstlerischen Persönlichkeiten, die w&aum...
Weitere herausragende Einspielungen von Tacet:
-
Inkarnat: Hier musiziert ein freier, feiner Geist. Weiter...
(Daniel Krause, 02.02.2015)
-
Wundervolle Euphonie: Zierde jedes gut sortierten Plattenschrankes: Diese Aufnahme von Mozarts B-Dur-Serenade ist in klanglicher wie interpretatorischer Hinsicht ein Glücksfall. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 29.09.2013)
-
Akustischer Zaubergarten: Selten hat man das Glück, einer Aufnahme zu begegnen, die in sich so schlüssig ist: Interpretatorischer Zugriff, Klangtechnik und Beiheft stehen in enger Beziehung und beleuchten sich gegenseitig. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 10.04.2013)
-
Feinfühlige Kantabilität bei struktureller Klarheit: Als Leitmotiv von Evgeni Koroliovs zweiter Chopin-CD könnte das lyrische Moment benannt werden. Bei struktureller Klarheit rückt er das Gesangliche in Chopins Musik durch eine feinfühlige Melodieführung ins Zentrum seiner Interpretation. Weiter...
(Peter Büssers, 27.10.2012)
-
Romantischer Tanz: Das Auryn Quartett präsentiert in Ergänzung durch Christian Altenburger und Patrick Demenga kleine Kostbarkeiten des Kammermusikschaffens Antonín Dvorák. Weiter...
(Katharina Fleischer, 09.10.2011)
-
Von Bach her: Ohrenöffner: Evgeni Koroliov spielt die Mazurken Chopins. Weiter...
(Daniel Krause, 07.02.2010)
-
Spannende Zeitreise: Die Welte Migon Aufnahme von Theodor Leschetizky ermöglicht dem Hörer eine Zeitreise in eine andere, faszinierende Welt des Klaviers. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 16.08.2009)
-
In Farbe getauchte Stimmungen: Markus Schirmer ist ein Name, den man sich merken sollte. Weiter...
(Markus Rubow, 10.09.2006)
-
Von allen Seiten : Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 25.03.2004)
-
Aus dem gelobten Gaedeland: Weiter...
(Dr. Thomas Vitzthum, 17.10.2003)
-
Revolutionäre Klangfetischisten: Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Gesamtkunstwerk: Weiter...
(Marcel R. Babazadeh, 17.06.2003)
-
Neuaufnahme der Bach-Motetten setzt Massstäbe: Neue Bach-Motetten Weiter...
(Nora Burda, )
-
Witzig und effektvoll: Eine Interpretation mit solch einem Temperament und atmosphärischem Gespür. Weiter...
(Annette Lamberty, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen