
Brilliant classics im Portrait
Kritiken
Aktuelle Besprechungen von Brilliant classics bei klassik.com.

Nikolai Medtner: Complete Songs: Ekaterina Levental, Frank Peters
Düstere Beschwörungen
Pianist Frank Peters und Mezzosopranistin Ekaterina Levental beginnen eine Gesamteinspielung der ziemlich individuellen Lieder des Russen Nikolaj Medtner.
Wie sein Freund und (etwas älterer) Zeitgenosse Rachmaninow war der Russe Nikolaj Medtner (1880–1951) ein ausgesprochener Klavierkomponist. Auch der Klavierpart seiner Lieder ist anspruchsvoll und alles andere als simple Begleitung, und so verwundert es nicht, dass die Initiative für die Gesamteinspielung dieser Lieder (es ist womöglich die erste) offenbar von einem Pianisten ausging. Der Niederländer Frank Peters hat sich dafür mit der Mezzosopranistin Ekaterina Levental zusammengetan. Beide führen die Li...
Weitere Besprechungen des Labels Brilliant classics:
-
Unprätentiös: Eine ernsthafte, tiefgründige Gesamteinspielung der Cellokonzerte und -sonaten Nicola Porporas. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Entfachte Lieblichkeit: Die Ersteinspielung dieser eingängigen Stücke von Giovanni Francesco Giuliani wirken wie liebliche Klangperlen und erwecken dabei tolle Entfaltungsmöglichkeiten für Klarinette und Harfe. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Unterkühlt: Die Klaviermusik von Ignaz Moscheles wird in der vorliegenden Einspielung auf Hammerflügel nicht hinreichend zum Strahlen gebracht. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Rarer Klassiker: Die dünne Diskografie von César Francks Poème-symphonie 'Rédemption' ist um einen (historischen) Beitrag reicher. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
In guter Akustik: Claudio Merulos Motetten sind selten zu hören und erfahren hier eine engagierte Wiedergabe. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Leicht und wuchtig: Zvi Meniker widmet sich Dusseks Klaviersonaten auf einem Clementi-Hammerflügel. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Resoluter Impressionismus: Auf ihrer neuen CD mit Violinsonaten französischer Komponisten präsentieren Klára Würtz und Kristóf Baráti drei wenig ausschweifende, aber doch unverwechselbare Interpretationen. Weiter...
(Susanna Morper, )
-
Mozarts Vorbilder und Zeitgenossen : Mozarts Klavierkonzerte dominieren unsere Sicht auf diese Gattung zwischen 1770 und 1790. Diese drei CDs mit Concerti seiner hier überwiegend italienischen Zeitgenossen bieten kompakt eine breitere Perspektive in solider interpretatorischer Wiedergabe. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, )
-
Leicht verdaulich: Der Opernkomponist Francesco Cilea zeigt sich auf dieser Einspielung als Meister nicht allzu anspruchsvoller Klaviermusik. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Breiter Querschnitt: Eine neue Doppel-CD enthält ganz verschiedene Werke des deutsch-niederländischen Komponisten Julius Röntgen in Aufnahmen aus den 1990er Jahren. Weiter...
(Jan Kampmeier, )
-
Mehr als Archivware: Galina Ustvolskayas avantgardistisches Potenzial kommt in dieser Sammlung vornehmlich älterer Einspielungen von Werken mit Orchester nicht rundum erfolgreich zur Geltung. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Brahms-Kompetenz: Brahms Lieder erwärmen das Herz. In den Duos ist Mezzosopranistin Stephanie Irányi eine ebenbürtige Partnerin. Alle drei Pianisten Helmut Deutsch, Adrian Baianu und Karl-Peter Kammerlander überzeugen. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Akrobatische Klarinettenkunst: Zwei Komponisten, die wenig miteinander gemeinsam haben, außer dass sie jeweils ein Klarinetten-Konzert geschrieben haben, präsentieren hier in erstklassiger Manier Paolo Beltramini und das Orchester der italienischen Schweiz unter Alain Lombard. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Würdiger Erbe: Das lange Warten auf die zweite Folge von Hummels Klavierkonzerten unter Didier Talpain hat sich leider nicht vollumfänglich gelohnt. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen